Margit
SoNya 68und mit welcher Art von Mehl fütterst du sie und womit fütterst du sie manchmal? Ich halte 15 * -16 * an einem kühlen Ort und muss dann fast zweimal am Tag oder an zwei Tagen dreimal füttern. Bei Raumtemperatur läuft t- nach 5-6 Stunden weg.
Ich habe es auch nie in den Kühlschrank gestellt.
Margit
Zitat: daria-d

Bitte beantworten Sie noch ein paar Fragen.
1 Der Sauerteig hat sich verdoppelt - er ist fertig. Dann fiel sie aus. Was ist mit ihr passiert? Was zu tun ist?
2 Wenn der Geruch von Essig oder Brei normal ist?
3 Wenn wir jeden Tag oder sogar zweimal am Tag Brot backen, müssen wir den Sauerteig in den Kühlschrank stellen? Wie füttere ich sie in diesem Fall?
1 Der Sauerteig hat sich verdoppelt - der Sauerteig ist reif. Dann fiel sie aus - sie begann dir zu signalisieren, dass sie bald überreif werden würde.
2. Der Geruch von Maische ist bereits ein Sauerteig Sauerteig und ist nicht für Teig geeignet. Sparen Sie dringend, indem Sie sich verjüngen.
3 Stellen Sie das Gerät unter keinen Umständen in den Kühlschrank, wenn die Temperatur im Kühlschrank unter 10 * -12 * liegt (die optimale Temperatur für die Lagerung der Starterkultur). Wenn Sie jeden Tag backen, füttern Sie alle 8-12 Stunden und lagern Sie es bei Raumtemperatur.
SoNya 68
Ich füttere Margit mit Weizenmehl, obwohl ich es auf Roggen gelegt habe, aber es endete und ich fuhr mit Weizenmehl fort, ohne mich darum zu kümmern. Da ich es intensiv benutze, hat es keine Zeit zu entkommen, das Volumen des Behälters lässt nicht zu. Und gestern hat sie wieder angefangen Roggen zu füttern - du musst sie verwöhnen !!! So bringe ich das Gewicht auf 350-400 Gramm pro Tag.
Kamerad
Hallo! Sagen Sie mir, wie Sie den Sauerteigbehälter für die ersten Tage des Wachstums abdecken? Wie mit einem nassen Handtuch geschrieben? Ich bedeckte den ersten Sauerteigstarter mit einer Folie, er wuchs sehr gut und blubberte, aber am Ende roch er nicht sehr angenehm und ich hörte auf zu wachsen, legte einen neuen hinein und bedeckte ihn mit einer Papierserviette, jetzt sprudelt er kaum noch. Und heute ist der 3. Tag ...
Svetik_
Ich lege meine Starterkultur in einen Behälter (Behälter mit Gramm) mit einem Deckel (ich habe ihn bei meinem Philips-Service gefunden) ..... Ich bewege den Deckel ein wenig, damit er bedeckt ist und mit mir atmet, keinen Geruch bekommt ..... Ich Bastard vom Geruch von Sauerteig
Margit
Zitat: Meita

Hallo! Sagen Sie mir, wie Sie den Sauerteigbehälter für die ersten Tage des Wachstums abdecken? Wie mit einem nassen Handtuch geschrieben? Ich bedeckte den ersten Sauerteigstarter mit einer Folie, er wuchs sehr gut und blubberte, aber am Ende roch er nicht sehr angenehm und ich hörte auf zu wachsen, legte einen neuen hinein und bedeckte ihn mit einer Papierserviette, jetzt sprudelt er kaum noch. Und heute ist der 3. Tag ...
Ich bedecke mit normaler Frischhaltefolie, mache mit einem Zahnstocher mehrere Löcher.
Der Film dient für eine lange Zeit, ich entferne ihn vorsichtig und bedecke ihn dann auch vorsichtig. Es haftet gut, es ist keine zusätzliche Befestigung erforderlich.
Sie können auch mit einem Kreis abdecken, der aus einer normalen Tasche geschnitten wurde, um ihn zusätzlich zu sichern. Wenn Sie sich in einem normalen Glas befinden, bohren Sie Löcher in den Plastikdeckel.
Ewiger Sauerteig
Kava
Löcher sind ein Muss! Sie lebt und atmet! Das gefällt mir zum Beispiel
Ewiger Sauerteig

Kamerad
Vielen Dank
Svetik_
Kava du hast einen coolen deckel, ich will so einen zhu ..... mit löchern. Es war speziell für etwas, das es ein Cover gab ??? Ich habe nirgendwo gesehen
Margit
Zitat: Svetik_

Kava du hast einen coolen deckel, ich will so einen zhu ..... mit löchern. Es war speziell für etwas, das es ein Cover gab ??? Ich habe nirgendwo gesehen
Solche Deckel werden zum Ablassen von Flüssigkeit aus einer Dose hergestellt, beispielsweise beim Einmachen von Gurken und Tomaten.
Svetik_
Ja, ich verstehe warum, nur habe ich solche nicht gesehen
Kava
Svetik_ Rechte am Zielkonto begrenzen. Wir haben viel auf dem Markt, besonders in der Sitzsaison - 2 UAH.
Svetik_
Okay, lass uns schauen ... übrigens, ich habe mich festgefahren und geschrieben, in was mein Sauerteig lebt ........ also ist es in meinem Plastikglas mit Deckel ...Unter der sauren Sahne und dem Deckel wird in ein Loch gestanzt, und wenn es bereits gefüttert ist, dann in einem Krug (so dimensionierter Behälter), ist es sehr bequem zu sehen, wie stark der Sauerteig gestiegen ist und nicht entweichen wird ... es gibt bereits einen ganzen Liter (nach Abschluss, und sogar das ein bisschen mehr)
fronya40
URAAA !!! Und ich habe es geschafft. Richtig, nicht so reibungslos, sie stand drei Tage und stand sehr langsam auf, dann stand ich auf, ich ließ sie einmal und in Roggenbrot laufen und ... die Wahrheit war ein wenig aus Angst vor Neuheit - 5 Gramm gepresste Hefe pro 1 kg Brot. Ich machte ein Brötchen und backte zwei Brote im Ofen (nun, ich entschied mich dafür) und füllte es sogar mit geschnittenem Käse und Rosinen, mit Malz und Koriander. Das ist wirklich etwas passiert. Jetzt werde ich ohne Hefe backen. Genau hier hat jemand gesagt, ich wachse wie Katzen, ich schaue jeden Tag zu, ich setze mich auf einen Stuhl, er steht ganz oben, wo es wärmer ist. Ich lege mich hin und rieche und beobachte und bewundere. Vielen Dank an alle, vielen Dank!
Kava
fronya40Willkommen im Starterclub! Erfolgreiche Rezepte für leckeres Sauerteigbrot!
smileglance
Hallo!
Trat deiner Community bei.
Dies ist mein zweiter Versuch, einen Sauerteig zu machen. Das erste Mal habe ich es mit Roggenmehl gemacht, das zweite Mal mit Weizenmehl. Beide Male während der Gärung bildete sich eine harte Kruste auf dem Sauerteig. Auf Roggenmehl nahm ich es ab und warf es weg, aber nach einer Weile tauchte es wieder auf. Nach 3 Stufen habe ich Brot gebacken, aber es stieg kaum auf.
Jetzt mache ich es mit Weizenmehl, wieder die Kruste. Was zu tun ist?
Ich fermentierte in einer Schüssel und in einem Glas. Vielleicht in einem anderen Container? Wenn ich es mit einem feuchten Lappen bedecke, trocknet der Lappen über Nacht aus und es bildet sich immer noch eine Kruste.
Sag mir was ich tun soll?
fronya40
Mädchen, ich kann nicht anders als zu schreiben und zu prahlen !!!! Kein Wunder, dass ich so viel Zeit damit verbracht habe, deine erstaunlichen und faszinierenden Geschichten zu lesen !! Heute habe ich das Brot auf eine halbe Liter Dose Sauerteig und 2-3 Gramm frische Hefe gelegt (aus Sicherheitsgründen). Schnell knetete ich in einer Brotbackmaschine Brot aus Produkten (fast mit dem Auge) auf Malz, Roggenmehl + Weizenmehl, stand 20 Minuten, nichts stieg auf und legte dann alles in eine Glaspfanne. Es stand 2 Stunden und wurde in den Ofen geschickt. Und hier ist es - ein Wunder der Natur !!! Ich hätte nie gedacht - bis ich es selbst überprüft hätte - wie es stieg und was passiert ist! Geruch - ich werde fallen !!! Nirgendwo knackte etwas. Rovnenko. Es bleibt nur zu schneiden, aber die Zeit ist noch nicht gekommen, und ich wollte wirklich prahlen. Aber ... ohne dich hätte ich es nicht geschafft. Als ich einen Brotbackautomaten kaufte, funktionierte nichts für mich. Ich wollte es auf das Zwischengeschoss werfen, aber dann stöberte ich aus Müßiggang und Verzweiflung im Internet und fand diese Seite. Komm schon, dachte ich, ich werde mein Glück noch einmal versuchen. Und sofort kam das Brot heraus. Jetzt verstehe ich, dass ich ohne alles leben kann, aber nicht ohne dieses alltägliche Wunder. Danke euch allen!!! Dass Sie selbst lernen und Ihre Erfahrungen an uns weitergeben.
Gerika
Hallo!
Seit ein paar Monaten backe ich Sauerteigbrot ohne Hefe und im Ofen. Ich habe keine HP, daher ist der gesamte Prozess manuell. Das Brot ist wunderbar. Aber ich habe ein paar Fragen zum Sauerteiginhalt. Ich habe viel Material auf dieser Seite gelesen und nicht nur, aber ich habe keine Antworten gefunden. Kann mir jemand sagen

1. Wenn der Sauerteig bei einer Temperatur von 10 Grad in einem Glas mit undichtem Deckel im Kühlschrank steht, wie viel kann er so aushalten, ohne zu füttern?

2. Wenn der Sauerteig bei Raumtemperatur auf dem Tisch liegt, muss er nach dem Füttern und dem maximalen Anstieg erneut gefüttert werden, oder können Sie eine Weile warten?

Kava
Gerika Hier wird beschrieben, wie man füttert https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=41.0
Im Allgemeinen hängt viel davon ab, wie oft Sie backen.
1. Ich würde es nicht länger als 2 Tage ohne Fütterung aufbewahren.
2. Bei Lagerung im Raum können Sie füttern, wenn der Sauerteig bereits gefallen ist. Es kann einmal am Tag oder vielleicht zweimal sein (abhängig von der Raumtemperatur)
Gerika
Vielen Dank Kava zur Antwort
Genau das wollte ich wissen.
Marusecka

Noch vor ein paar Monaten hatte ich keine Ahnung, dass ich in KhP Brot backen würde, geschweige denn mit meinen eigenen Händen und im Ofen ... als würde ich lachen und einen Finger an meiner Schläfe drehen. Aber die Augen haben Angst und die Hände sind vom Neuen angezogen.Nachdem ich im Forum über Sauerteige und den unglaublichen Geschmack von Brot gelesen hatte, entschied ich mich schließlich, dieses aufregende Geschäft aufzunehmen. Ich habe mich für den "ewigen" Sauerteig entschieden, weil meiner Meinung nach die Verfügbarkeit von Produkten und die "Ewigkeit" ihren Tribut forderten. Heute werde ich es tun und ich habe eine Frage: - Sagen Sie mir bitte, ist es notwendig, sofort eine solche Menge Mehl und Wasser zu nehmen? Vielleicht können Sie 50 bis 50 oder zum Beispiel 30 bis 30 verdünnen und die Fütterung schrittweise erhöhen.
Kava
MaruseckaEs ist ratsam, sich an die wachsende Technologie des Autors zu halten, da:
- Es gibt ein kritisches Verhältnis der Inhaltsstoffe, das genau die universelle Mikroflora erzeugt, in der sich die erforderliche Art von Starterbakterien entwickelt.
- Wie die Erfahrung zeigt, können Sie durch die Reduzierung der Produktmenge nicht immer die Starterkultur fördern.
Fröhliche Kultivierung
Marusecka
Zitat: kava

MaruseckaEs ist ratsam, sich an die wachsende Technologie des Autors zu halten, da:
- Es gibt ein kritisches Verhältnis der Inhaltsstoffe, das genau die universelle Mikroflora erzeugt, in der sich die erforderliche Art von Starterbakterien entwickelt.
- Wie die Erfahrung zeigt, können Sie durch die Reduzierung der Produktmenge nicht immer die Starterkultur fördern.
Fröhliche Kultivierung
Danke für die schnelle Antwort!
Das kannst du nicht, wir machen es nach den Regeln. Außerdem habe ich schon einen Knebel gemacht, aber nachdem ich deine Temka gelesen habe ( Übrigens, Iziuminka und Sousla, ein großes Dankeschön, du bist mir lieb geworden)Ich beschloss, einen neuen Sauerteig zu machen (der alte wurde oft im Kühlschrank umgedreht). Zuerst wollte ich eine Französin, aber ich habe nicht die Würze, also habe ich beschlossen, die einfachste in Bezug auf die Zutaten zu machen.
Lesinka
Ich möchte mich bei allen bedanken! Ich bekam endlich einen Sauerteig, nach den ersten erfolglosen Erfahrungen und Experimenten machte ich einen ewigen Sauerteig genau nach dem Rezept. Heute habe ich eine Chance genutzt und Brot darauf gebacken, das Ergebnis war besser als erwartet! Der Sauerteig ist immer noch schwach, aber ich habe beschlossen, es überhaupt ohne Hefe zu machen, und mir vorzustellen, dass es gut ausgegangen ist. Das Brot ist nicht sehr hoch, aber leicht und gut gebacken, ich werde versuchen, ein Foto davon zu posten, vielleicht wird jemand interessiert sein. Und der Geschmack des Brotes ist unglaublich !!! Ich habe das schon lange vermisst. Ich wünsche Ihnen allen viel Erfolg!
Administrator
Zitat: lesinka

Ich werde versuchen, ein Foto zu posten, Vielleicht wird jemand interessiert sein.

Sehr interessant

Wir warten auf das Rezept und Foto Ihres Brotes als separates Thema :)
fronya40
Das erste Mal, als ich alles fast streng tat, wie es hier geschrieben steht, im Allgemeinen, ohne wirklich an Glück zu glauben, stellte sich eine Woche später heraus, dass es ungefähr wie hier beschrieben war. Ich backte Brot im Ofen, legte aber 2-3 Gramm frische Hefe hinein. Es stellte sich heraus, sehr schön und lecker. Das zweite Mal habe ich es komplett ohne Hefe gemacht und nichts ist passiert. Und ich baute den Sauerteig weiter an ... Es stellte sich heraus, dass es eine so großartige Schönheit war. Heute morgen habe ich mit Sauerteig geknetet und wieder 3 Gramm Hefe eingelegt. Hat meine Erwartungen übertroffen !!!! So kurvig !! So schön!!! Ich habe es noch nicht geschnitten. Aber ich bin mir sicher, dass dort alles gut wird! Und die Frage ist, ist es überhaupt ohne Hefe möglich ???

Ich habe es abends geschnitten !! Das ist etwas !!! Ich danke Ihnen allen, dass Sie Ihre Erfahrungen gesammelt und dieses Wunder gebacken haben, sonst kann ich nicht sagen - lecker, schön und gesund.
Kava
fronya40können Sie ganz ohne Hefe. In unserem Forum backen viele Leute auf diese Weise. Tatsache ist, dass wenn Sie ohne Hefe backen, es notwendig ist, die Zeit für das Prüfen (Aufziehen) des Brotstücks zu verlängern. Viele Leute kneten abends Brot, formen ein Brot und stellen es 8-12 Stunden lang in den Kühlschrank, um es zu prüfen. Am Morgen nehmen sie es heraus, lassen es aufwärmen (etwa eine Stunde) und backen es. Es stellt sich heraus, ein sehr gesundes Brot mit langer Gärung (und völlig ohne Hefe)
fronya40
Kava, d. h. nur im Kühlschrank? oder ist es im zimmer möglich? Ich habe gerade geknetet = Ich werde versuchen, was passiert.
Suslya
Eine Langzeitprüfung im Kühlschrank ist nur eine Option. Und so backen Sie wie gewohnt, kontrollieren Sie einfach den letzten Proof, der vor dem Backen normalerweise 2 bis 2,5 Stunden dauert.
Lanochka
Hallo Hefeliebhaber!
Lass mich zu dir kommen
Ich backe jetzt seit einem Monat Sauerteig ohne Hefe, zuerst hat der Sauerteig nicht funktioniert.
Aber dank Ihres Ratschlags hat alles geklappt!
Ich habe keine HP, ich knete den Teig mit meinen Händen. Ich backe Weizen-Roggen-Brot im Ofen auf "ewigem" Sauerteig.
Beim Betrachten neuer Rezepte
Danke, dass du bist
Penelope
Hallo an alle Bäcker!
Können Sie bitte einem unerfahrenen Bäcker sagen, ob Sie aus geschältem Roggenmehl einen "ewigen" Sauerteig machen können? Ansonsten ziehe ich es an, es sind zwei Tage für sie vergangen, natürlich gibt es Blasen, aber damit die Schaumstoffkappe gerade ist und das Volumen stark zunimmt, sehe ich das nicht ...
Mila007
Können. Und es sollte nicht sehr schäumend oder mit einem "Hut" sein. Erst nach dem Füttern steigt es an. Dann werden Sie sehen, dass mit dem Sauerteig alles in Ordnung ist!
Penelope
Ich verstehe, also werde ich sie weiter erziehen
Elisssa
Hallo an alle Bäcker!
Ich habe gestern Morgen den Sauerteig eingelegt, ihn heute Morgen gefüttert und nach 12 Stunden ist er so stark gestiegen, mehr als zweimal! Ich hatte Angst, dass sie bis zum Morgen peroxidieren würde und fütterte sie mit 200 Gramm. Mehl + 200 gr. Wasser ... und erst jetzt, irgendwo in der Mitte des Themas, las ich es. Der Administrator beantwortete die Frage zum Füttern und sagte, dass es notwendig sei, es einmal am Tag zu füttern. Wenn es früher aufsteigt, dann verärgere es, mische es, damit es mit Sauerstoff gesättigt wird! Sagen Sie mir bitte, warum kann ich jetzt nicht den richtigen Sauerteig bekommen? Im Prinzip werde ich morgen noch Brot backen, und dort können Sie ein neues, nur drei Tage, bis zum nächsten Brot legen! Und noch eine Frage, ist es möglich, 50 gr zu machen. Mehl + 50 gr. Mehl? (Wenn es möglich wäre, würden im Prinzip höchstwahrscheinlich anstelle von 100 g 50 angezeigt.)
Elisssa
Zitat: Penelope

Hallo an alle Bäcker!
Können Sie bitte einem unerfahrenen Bäcker sagen, ob Sie aus geschältem Roggenmehl einen "ewigen" Sauerteig machen können? Ansonsten ziehe ich es an, es sind zwei Tage für sie vergangen, natürlich gibt es Blasen, aber damit die Schaumstoffkappe gerade ist und das Volumen stark zunimmt, sehe ich das nicht ...
Ich habe eine Pause auf einem geschälten Roggen, also am ersten Tag und am zweiten, nach dem Füttern, nimmt er perfekt zu!
Penelope
Zitat: Elisssa

Ich habe eine Pause auf einem geschälten Roggen, also am ersten Tag und am zweiten, nach dem Füttern, nimmt er perfekt zu!
Für mich war es das gleiche, aber heute ist der dritte Tag - und es hat viel zugenommen! Ich hätte mir keine Sorgen machen sollen ...
Gerika
Zitat: Elisssa

Sagen Sie mir bitte, warum kann ich jetzt nicht den richtigen Sauerteig bekommen?

Ich fütterte und nach 8 Stunden ... und ein guter Sauerteig stellt sich heraus ... das Brot geht mit einem Knall auf))
Zitat: Elisssa

Und noch eine Frage, ist es möglich, 50 gr zu machen. Mehl + 50 gr. Mehl? (Wenn es möglich wäre, würden im Prinzip höchstwahrscheinlich anstelle von 100 g 50 angezeigt.)

Ich mahle den Sauerteig beginnend mit 50 Gramm Mehl + 50 Gramm Wasser, füge dann die gleiche Menge Wasser und Mehl hinzu und das dritte Mal gebe ich 100 Gramm Mehl + 100 Gramm Wasser
yumis1
Hallo!
Wurde in diesem Thread infa gefangen, dass die Zeit für die Herstellung von Brot mit Sauerteig 6 Stunden beträgt ... Und unser Hitachi HB-E303 hat ein maximales Programm für 4 Stunden 10 Minuten. Was wird nicht funktionieren?
Kava
yumis1Tatsache ist, dass Sauerteigbrote meistens im Ofen zubereitet werden und HP nur den Teig knetet. Andere Optionen sind ebenfalls möglich - eine Kombination aus Teig- und Backmodi, die im CP verfügbar sind. Das heißt, zuerst knetet der Ofen den Teig, dann passt er dort (mit oder ohne Kneten nach Rezept) so lange wie es dauert - eine Stunde, drei, sechs ..., und dann schalten Sie den "Back" -Modus ein und backen Ihr eigenes Brot.
Innerhalb der in Ihrem Ofen verfügbaren Programme ist es auch möglich, Sauerteigbrot zuzubereiten, siehe hier
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=12121.0
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=12299.0
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=380.0
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=13348.0

Es gibt viele Rezepte, entscheiden Sie, welche Art von Brot und welchen Sauerteig Sie backen möchten
Nakapustina
yumis1! Nach diesem Rezept habe ich in einem Brotbackautomaten Brot mit ewigem Sauerteig gebacken
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig



Regenbogen
Hallo!
Ich habe beschlossen, zum ersten Mal Brot zu backen, gestern habe ich mich daran gemacht, Sauerteig anzubauen))

Hast du eine Frage. 10 Stunden nach dem Mischen des Sauerteigs stieg er 6 Mal an. 0____0 Bitte sagen Sie uns, was damit passiert. Und wie geht man weiter vor, um nicht von den Anweisungen abzuweichen - das heißt, zum ersten Mal seit 14 Stunden zu füttern oder etwas zu ändern? Muss ich umrühren oder die Temperatur ändern? Ich habe den gesamten Zweig und ein Drittel des Threads "Sauerteig in Fragen und Antworten" gelesen, aber nicht die gleiche Situation festgestellt, in der sich der Sauerteig vor der ersten Fütterung so verhalten hat.

Sauerteig aus Roggentapetenmehl + Wasser stand bei einer Temperatur von 28 Grad.
yumis1
Guten Tag!
Ich habe versucht, einen Sauerteig zu machen ... Ich habe ein halbes Glas geschältes Roggenmehl und ein halbes Glas Wasser gemischt, nach ungefähr 18 Stunden habe ich dies und das hinzugefügt (und ja, es gab zu dieser Zeit eine Blase, aber OOOOO Sehr groß., Wahrscheinlich wegen das mischte sich nicht).Am nächsten Tag hat sich der Sauerteig um das 2,5-fache erhöht. Ich denke, der Prozess hat begonnen. Ich habe es wieder gefüttert ... Was die Temperatur in Archangelsk damals angeht, war es übrigens nicht so ... es war warm, weil ich diesen Sauerteig bei ungefähr 22 Grad hatte.
Am dritten Tag fand ich keine besonderen Veränderungen, wenn es stieg, dann ein wenig, ein wenig (oder vielleicht habe ich es einfach verpasst). Im Allgemeinen fütterte ich es etwas mehr, ließ es 4 Stunden stehen und trübte das Brot. Ich kann mich nicht erinnern, woher das Rezept stammt. Mit einigen Änderungen sieht es so aus:
1 1/4 Tassen starkes Gebräu (im Folgenden) Messbecher von x / n Hitachi, wie viel Volumen ich nicht kenne).
2 Tassen Weizenmehl.
2 Tassen geschältes Roggenmehl
8 Art. l. Sauerteig.
1,5 TL. Salz.
2 EL. l Zucker.
2 EL. l. Milchpulver.
1 Esslöffel. l. Honig.
1 Teelöffel 6% Apfelessig.
1,5 TL. Trockenhefe.
Kneten, all dies auf dem üblichen Hitachi-Programm 4 Stunden 10 Minuten backen. Das Ergebnis war dieses Monster:
Ewiger Sauerteig

Verdammt, aber wie lecker es sich herausstellte !!!!!

Das Foto ist möglicherweise nicht sehr erfolgreich (PDA mit einer 2-Mp-Kamera), in Wirklichkeit ist die Struktur sehr gleichmäßig, alles wurde gut gebacken. Der einzige Pfosten ist die Oberseite des Kopfes !!!! Es scheint, dass das Brötchen, während es knetete, dicht war ...
tat-63
Ich habe eine Frage, was soll ich als nächstes tun? täglich füttern oder nicht? und wo warm oder gekühlt halten? Ich backe alle drei Tage, sag mir wie am besten, pliz!
yumis1
Letzte Nacht erinnerte ich mich an den "Ewigen Sauerteig" im Kühlschrank und beschloss, ihn ein wenig aufzufrischen. Habe es raus und sie sprudelt und der Geruch !!!! Sehr lecker....
Ich fügte sofort ein paar Löffel Weißbrot hinzu (nun, das ist so, zwischen den Zeiten), zu dem Rest fügte ich Mehl und Wasser hinzu, jeweils 100 Gramm, und stellte es in den Kühlschrank.
Am Morgen schaute ich: ..... prst - der Sauerteig wuchs 5 mal !!! Zum Feiern legte er das Brot hin:
Über 8 TL Ich verdünnte das Kwas-Würze-Konzentrat in einem Glas Wasser, aus diesem Glas goss ich 1 1/4 Messbecher (Hitachi), 2 Tassen Weizen, 2 Tassen geschälten Roggen, 1 EL. l. Zucker, 1,5 TL. Salz, 8 EL. l. mit einem Objektträger Sauerteig, 2 EL. l. rast. Öl und fügte 1/3 TL hinzu. Hefe, konnte nicht widerstehen ... Hier ist das Ergebnis:
Ewiger Sauerteig
Ewiger Sauerteig

Und jetzt, HILFE !!!!
Ich habe gerade irgendwo gelesen, dass wenn der Sauerteig im Kühlschrank aufsteigt, es überhaupt nicht gut ist !!! Es scheint, dass nicht diejenigen, die dort überhaupt brüten müssen, sondern alle Arten von Stöcken, Salmonellen usw.
Sag mir, ist es wahr? Und was macht man jetzt am besten mit diesem Sauerteig?

P.S. Und das Brot ist sehr gut geworden. Das einzige ist, dass es so aussieht, als wäre Zucker besser, Zucker überhaupt nicht in Roggenbrot zu geben. meiner bescheidenen Meinung nach
tat-63
Sagen Sie mir, ist es möglich, die Starterkultur einmal zu füttern, wenn Sie sie wiederverwenden, wie man sie verwendet? Oder müssen Sie vor dem Backen 2 mal füttern? Es ist nur so, dass es nach Podkor schnell steigt. In 3-4 Stunden müssen Sie es wieder in den Kühlschrank stellen, damit es nicht wegläuft.
Sommerbewohner
Können.
tat-63
Vielen Dank!
tanyaabcde
Liebe Liebhaber von hefefreiem Brot! Ich habe sehr lange alles über Hefe gelesen und Ihr Forum hat mir geholfen. Ich habe, wie es mir scheint, einen ewigen Roggensauerteig angebaut und bereits Roggenweizen im Ofen gebacken. Aber mit Weizen ist nicht alles in Ordnung. Ich habe es schon seit 4 Tagen. Es sprudelt und riecht köstlich, steigt aber nicht sehr hoch und ist dünn (ich gebe 100 g Mehl und 100 ml Wasser). Und noch etwas: Wie kann man feststellen, wie viel mein Sauerteig wiegt, wie viele Gramm in einem Löffel sind? Oder muss vor dem Kneten zu Teig gewogen werden? Ich backe einmal pro Woche Brot in HP, aber jetzt möchte ich einen Sauerteigauflauf im Ofen backen. Wo und in welchem ​​Modus soll ich meine Starterkulturen aufbewahren? Ewiger Sauerteig Außerdem (wenn ich nicht im Thema bin, dann an die richtige Stelle schicken) kamen die ersten beiden Brote im Ofen mit einer harten Kruste auf dem Boden heraus. Was ist mein Fehler? Danke für deine Hilfe!
Viki
tanyaabcde, gut gemacht! Mit einem Anfang!
Soweit ich weiß, haben Sie den ewigen Sauerteig herausgefunden, aber mit dem Weizensauerteig ist alles etwas komplizierter, es wird launischer.
Zitat: tanyaabcde

.... an den richtigen Ort schicken
Versuchen wir hier zu schauen:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=4994.0
Hier: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=70.0
und hier: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=17861.0
Welches der Themen wird dich interessieren, wir treffen uns dort, okay?
Wenn keiner von ihnen interessiert ist, werde ich darüber nachdenken, was ich Ihnen sonst noch anbieten kann.
tanyaabcde
Viki! Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe! Ich lese alles noch einmal, aber ich fühle eine gewisse Unsicherheit, ich bezweifle es im Allgemeinen! Aber ich entschied mich, es zu versuchen: Ich nahm meinen dünnen 4-Tage-Weizensauerteig, wog 110 g und fügte 110 g hinzu. Mehl ("Makfa"), 110 ml. Wasser, 1 TL. Honig und 1 TL. Olivenöl. Ich habe alles sehr gründlich gemischt. Ich werde abwarten, was passiert.Das alles ist also interessant! Fesselt und wird hoffentlich zur Bekämpfung der Unsicherheit beitragen. Ich betrachte die Arbeit mit Sauerteig als psychologisches Training. Können Sie mir sagen, wo Sie die Übersetzung von Hefe in Gramm in Gramm Sauerteig in Brotrezepten finden können?

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten