vik_mark

Mein Sauerteig stellte sich als sehr dick heraus und als er darauf stand, bildete sich oben eine Kruste, sollte es so sein?
Irina1607
Bitte sagen Sie mir, ob das Rezept 200 gr erfordert. Sauerteig, wie man 1-2 EL zählt. l. (Starter) + 100 gr. Mehl und 100 gr. Wasser oder 1 EL. l. (20-40 gr.) Und der Rest (180-160 gr.) In Wasser und Mehl aufgeteilt?
Viki
Zitat: Irina1607

Bitte sagen Sie mir, ob das Rezept 200 gr erfordert. Sauerteig, wie man 1-2 EL zählt. l. (Starter) + 100 gr. Mehl und 100 gr. Wasser oder 1 EL. l. (20-40 gr.) Und der Rest (180-160 gr.) In Wasser und Mehl aufgeteilt?
Ich rate nicht, diese 20 - 40 Gramm zu zählen. überhaupt. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst, dass es nicht mehr als 200 g Sauerteig gibt. Nach der Gärung verliert sie durch verflüchtigtes Gas etwas an Gewicht
Irina1607
VIKI, danke für deine Antwort, ich habe genau das getan (ich habe den Starter nicht gezählt) und in einem Rezept habe ich gelesen, dass es notwendig ist, es separat zu zählen, und ich war verwirrt und habe beschlossen, die großen Gurus zu fragen
vasaby872008
Lieber Viki! Bitte sagen Sie mir, warum thermophile Hefen nach 18 Stunden sterben. Sie sind ziemlich stabil. Oder sie sollten uns mit Horrorgeschichten über sie erschrecken. Und noch eine Frage: Ist es möglich, Roggensauerteig mit 50% Feuchtigkeit herzustellen und so zu lagern? Und dann vor dem Backen mit Weißmehl + tsz weich machen und damit Brot backen. Die Frage stellte sich aufgrund des Mangels an weißem Bio-Mehl, aber ich möchte einen dicken französischen Sauerteig (na ja, fast französisch). Für Brot - aufsaugen und separat mit Roggenmehl lagern.
Fiesta
Schönen Tag! Ich schließe mich Ihrer freundlichen Gesellschaft an. Ich habe mir auch ein "Halbzeug" besorgt. Sie legte Brot nach Darnitskys Rezept aus Fugaska darauf und bereitete sich mental darauf vor, drei Stunden darauf zu warten, dass es teilnahm. Ich habe nicht gewartet - es hat sich in weniger als zwei Stunden fast verdoppelt. Die Nerven konnten es nicht ertragen - ich musste den Ofen einschalten. Ich sitze und warte auf das Ergebnis ...
Viki
Zitat: FIESTA

Die Nerven konnten es nicht ertragen - ich musste den Ofen einschalten. Ich sitze und warte auf das Ergebnis ...
Wir warten also auch auf das Ergebnis
Wie geht es Ihnen dort? Bitte schreiben Sie uns. Wir haben auch Nerven ...
Wein
Schönen Tag. Ich habe mir diese Starterkultur besorgt und alles war in Ordnung und das Brot erwies sich als ausgezeichnet (ich backte "Orlovsky" mit Sauerteig, Schwäbisch nach Omela-Rezepten und auch mit Samen von Axioma), aber mein Halbzeug ging langsam aus und natürlich fütterte ich es und ließ es 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen ... Als die Zeit gekommen war, war der Sauerteig reif, ich stellte ihn in ein Glas mit Deckel und stellte ihn in den Kühlschrank. Und nehmen Sie es schädlich und beginnen Sie mit Wein zu genießen. Ich weiß nicht, was ich damit anfangen soll, versuche Brot zu backen oder beginne ein neues. Bitte sag mir, wo ich bei der Lagerung einen Fehler gemacht habe. Im ersten Fall hielt sie die Starterkultur in einem mit Gaze bedeckten Glas auf dem unteren Regal des Kühlschranks und fühlte sich dort gut (sie bedeckte sich nur mit einer Kruste, die sie dazu veranlasste, zum Glas zu gehen). Nach dem Subkortex - 100 g Sauerteig in einem 280 g Glas unter geschlossenem Deckel (mit täglicher Belüftung) ebenfalls auf der unteren Ablage des Kühlschranks
Pygovka
Vika! sparen! Ab 11.30 Uhr stelle ich den Sauerteig hinein und er kriecht fast aus dem Glas, so sprudelnd, was soll ich damit machen? Was
Roggensauerteig (Halbzeug)
Anatoly57
Also hier sind einige Löcher, wo ist der Sauerteig
Nuss
Natalia - in welchem ​​Stadium ist der Sauerteig?
Pygovka
Also sage ich dasselbe, geknetet um 11.30 Uhr, und nach 3 Stunden wurde sie so, aber wirklich, ich stellte es auf das Schließfach, und es gab ein Dampfbad, ich nahm das Glas ab und das Wachstum hörte auf, am Morgen fütterte ich es zum ersten Mal, also BEREITS! ist in zwei gewachsen, was als nächstes zu tun ist, weiterhin wie vorgeschrieben zu füttern?
Pygovka
OH, RUNAAAAAAAA von der Bank !!!!!! musste zu einem großen wechseln .... was tun? wächst wie verrückt ...
Nuss
Vielleicht gab es viel Hefe: o Mach alles nach dem Rezept
Pygovka
also laut rezept und was tun, um dieses wegzuwerfen und ein neues zu machen? und die Frage nach diesen Thiolen quält mich ...
Nuss
Werfen Sie es nicht weg, stellen Sie es an einen kühleren Ort, aber nicht in die Chill-out, es gärt und beruhigt sich und fährt gemäß dem Schema weiter fort
Pygovka
Ich werde es auf den Boden legen ... sonst werde ich es leid zu fangen ...
Nuss
Die optimalste Temperatur für die ersten 2 Tage ist 20-25 *
Pygovka
Nun, gestern war es unter 40. Heute weniger, aber noch eine Stunde ist vergangen, sie erreicht bereits die Mitte der Dose, stellt sie auf den Boden, oh, ich lege sie in den Korridor, es gibt genau +20.
Drehgestell
VIKI, danke für das Sauerteigrezept!
Der Sauerteig stellte sich heraus, Darnitsky auf dem Sauerteig auch von Ihrem Rezept, es stellte sich heraus! Sogar ein Ehemann, der kein Roggenbrot mag, isst.
Viki
Zitat: Bogy

Der Sauerteig stellte sich heraus, Darnitsky stellte sich heraus!
Sogar ein Ehemann, der kein Roggenbrot mag, isst.
Drehgestell, das ist eine Leistung!
Und auch meine liebt nur Weiß und Flauschig, und Darnitsky isst. Also ... wir werden unsere Ehemänner füttern - das ist sicher
Pygovka
und ich warf den Sauerteig weg .... Bei den ersten beiden Fütterungen war alles in Ordnung, es wuchs, die Struktur war wie die von Brot, es roch nach Brot, und bei der nächsten und Wiederbelebung geschah nichts, nur ein wenig verschwommen und alles, klebrig, irgendwie unverständlich bei Berührung ... warf es raus ... Rennen gebaut ...
yusha111
Hallo! Ich habe lange über Sauerteig gelesen und mich schließlich entschlossen, ihn anzuziehen.
Ich habe es wie im Rezept angegeben, fast 24 Stunden vergingen, und der Sauerteig war fast unverändert: sprudelte und nahm fast nicht an Volumen zu ::. Ist das normal oder müssen Sie dringend etwas tun?
Mona1
Und heute habe ich diesen Sauerteig gelegt. Ich ging auch in Kreisen zu Themen rund um Sauerteig, wusste nicht, wo ich anfangen sollte. Aber eines wurde mir klar. Dass viele Mitglieder des Forums, die einige Zeit mit Sauerteig verbracht hatten, zu dem Schluss kamen, dass die besten Optionen halbfertiger Roggen und selbstgesäuertes Brot auf reifem Teig sind. Also habe ich beschlossen, sofort mit ihnen zu beginnen. Ich habe den Mondkalender überprüft. Neumond hat gestern begonnen. Es ist Zeit, das Sakrament des wachsenden Sauerteigs zu beginnen. Und heute habe ich das zu fertigende Roggen-Halbzeug eingestellt. Ich hoffe wirklich, dass alles gut wird.
Ich habe eine kleine Frage. Wird es im Licht, im Schatten gemacht oder ist es besser, es in einen Schrank zu stellen?
Kisuri
Hallo, Mona!
Kann ich jetzt antworten?
Nicht, dass ich mit Sauerteig zu beschäftigt gewesen wäre, überhaupt nicht. Ich habe ein ganzes Jahr mit Sarychevskaya-Sauerteig aus derselben Luda - Mariana_aga gelebt und mich sehr gut benommen. Und dann sind wir für einen ganzen Monat gegangen, und ich habe beschlossen, alles zu nutzen und dann einen neuen zu beginnen. Und nach meiner Ankunft habe ich mit diesem halbfertigen Sauerteig begonnen, der seit Juni einwandfrei funktioniert. Und es gibt weniger Probleme mit ihr, das ist sicher! Ich glaube, ich brauche noch keinen anderen Sauerteig. Also, gerade heute habe ich es herausgenommen, da sind noch 50g übrig. Ich habe sie gefüttert und so ist sie in 5 Stunden wunderschön gewachsen:
Roggensauerteig (Halbzeug)
Sie wird noch ein paar Stunden stehen, und ich werde mit ihr einen Teig für Brot nehmen und den Rest - im Kühlschrank, um zu schlafen.
Es stimmt, ich habe festgestellt, dass ein Monat zu viel ist, als dass diese Starterkultur ohne Fütterung im Kühlschrank stehen könnte. Nach 3 Wochen beginnt sie deutlich an Kraft zu verlieren und steigt langsamer an. Also füttere ich sie nicht mit 100 Mehl + 100 Wasser, sondern mit 85 + 85. Dann reicht es für ca. 3 Wochen und dann noch einmal, wie geschrieben.
Wenn ich es aus dem h-ka nehme, halte ich es in der Ecke der Küche, nur auf dem Tisch, nicht in der Sonne, aber auch nicht im Schrank. Ich ziehe es mit einem Film fest, mache ein paar Löcher hinein - und das war's! Und im Kühlschrank wird es in einem Glas mit Deckel aufbewahrt.
Viel Glück für Sie, und alles wird gut!
Hallo, yusha111! Gerade habe ich deinen "Hilferuf" gesehen. Hast du es geschafft?
Mona1
Zitat: kisuri


Es stimmt, ich habe festgestellt, dass ein Monat zu viel ist, als dass diese Starterkultur ohne Fütterung im Kühlschrank stehen könnte. Nach 3 Wochen beginnt sie deutlich an Kraft zu verlieren und steigt langsamer an. Also füttere ich sie nicht mit 100 Mehl + 100 Wasser, sondern mit 85 + 85. Dann reicht es für ca. 3 Wochen und dann noch einmal, wie geschrieben.
Guten Tag, Kisuri... Vielen Dank, dass Sie es mir erzählt haben. Jede Unterstützung ist mir jetzt sehr wichtig. Und dann ist dies immer noch mein erster Sauerteig und ich fühle mich immer noch nicht sehr sicher, wie in einem Minenfeld, ich weiß nicht, was mich erwartet, obwohl ich diesen ganzen Thread und ein paar weitere Zweige über Sauerteig gelesen habe. Aber ich habe auch keine Angst, nur nervös.
Das wollte ich fragen.Sie schreiben für 3 Wochen es ist genug. Und mit welcher Häufigkeit pro Woche - einmal, zweimal oder öfter? Oder wenn Sie oft backen, lassen Sie mehr davon im Kühlschrank.
Und was ist dein Weizenbrot? Füttern Sie diesen Weizen und backen Sie oder haben Sie etwas anderes wie Französisch, Rosine oder ewigen Weizen?
Ich backe dreimal pro Woche Borodino, manchmal zwei Mal am Tag. Ist es dann möglich, genug Mehl und Wasser in einen Löffel aus dem Kühlschrank zu geben, damit diese 2 Brote ausreichen? Und ein Ofen ist in der HP, und der zweite ist im Ofen? Normalerweise passiert es mir am Sonntag. Ich backe ein Haus und ein Mann geht zur Arbeit. Weiß ist aber auch einfach und mit Rosinen backe ich drei- oder viermal. Ich möchte Weiß auf reifem Teig probieren.
Kisuri
Zitat: Mona1

Guten Tag, Kisuri... Vielen Dank, dass Sie es mir erzählt haben. Jede Unterstützung ist mir jetzt sehr wichtig. Und dann ist dies immer noch mein erster Sauerteig und ich fühle mich immer noch nicht sehr sicher, wie in einem Minenfeld, ich weiß nicht, was mich erwartet, obwohl ich diesen ganzen Thread und ein paar weitere Zweige über Sauerteig gelesen habe. Aber ich habe auch keine Angst, nur nervös.
Das wollte ich fragen. Sie schreiben für 3 Wochen es ist genug. Und mit welcher Häufigkeit pro Woche - einmal, zweimal oder öfter? Oder wenn Sie oft backen, lassen Sie mehr davon im Kühlschrank.
Und was ist dein Weizenbrot? Füttern Sie diesen Weizen und backen Sie oder haben Sie etwas anderes wie Französisch, Rosine oder ewigen Weizen?
Ich backe dreimal pro Woche Borodino, manchmal zwei Mal am Tag. Ist es dann möglich, genug Mehl und Wasser in einen Löffel aus dem Kühlschrank zu geben, damit diese 2 Brote ausreichen? Und ein Ofen ist in der HP, und der zweite ist im Ofen? Normalerweise passiert es mir am Sonntag. Ich backe ein Haus und ein Mann geht zur Arbeit. Weiß ist aber auch einfach und mit Rosinen backe ich drei- oder viermal. Ich möchte Weiß auf reifem Teig probieren.
Hallo, Mona! Ich bin Ira, und du kannst mich anrufen
Ich werde natürlich versuchen, so viele Fragen zu beantworten, wie ich selbst kenne.
In erster Linie: Jitter sind normal, wie vor dem Auftritt. Ich habe vor ein paar Jahren angefangen mit Sauerteigen zu arbeiten, zuerst zitterten meine Hände, ich sprang nachts auf, ich überprüfte, ob es wächst - es wächst nicht ... es funktionierte - es funktionierte nicht ... und ich warf es auch weg, es passierte. Ich lebte mit zwei Sauerteigen, die mir in Bäckereien gegeben wurden (ein echter Bäcker würde sich übrigens niemals weigern, Sauerteig zu geben, ihn zu geben, nicht zu verkaufen!) Und machte selbst mehrere. Dann wurde mir klar, dass man nicht sprühen musste. Sie müssen eine Sache auswählen und sich daran erinnern. Dann habe ich nur ein Rezept für Roggensauerteig (Sarycheva) ausgewählt, den Sauerteig von Anfang an hergestellt und ein Jahr lang damit gearbeitet, bis sich das Brot stetig herausstellte, und ich hätte weiter damit gelebt, wenn wir nicht gegangen wären. Und dann habe ich beschlossen, dieses zu versuchen. Und ich habe es nicht bereut.
Ich backe 1-2 mal pro Woche Sauerteig, meistens Roggenbrot. Diese Manchmal mache ich Graubrot in HP, es ist auch gut, ein oder zwei Löffel hinzuzufügen, um Roggensauerteig für Geschmack und Geruch hinzuzufügen. Und am Wochenende mache ich immer alle Arten von Brötchen, Fladenbrot oder anderem Weizenbrot, aber es ist hauptsächlich auf Hefe, auf verschiedenen Teigen. Ich habe keine Weizenstarter gemacht. Hier in diesem Thread haben sie bereits geschrieben, dass man aus diesem Sauerteig Weizensauerteig machen kann, aber ich habe es nicht versucht. Weizenbrot eignet sich auch hervorragend für Hefe oder reifen Teig, Roggenbrot nie. Es braucht definitiv einen Sauerteig.
Für meinen Roggen werden 70-100 g reifer Sauerteig benötigt. Ich nehme etwa 20-30 g dieser halbfertigen Starterkultur aus dem Kühlschrank, 35 g warmes Wasser, mische gut, schlage es. Es gibt 35 g Roggenmehl, mischen und 6-10 Stunden ruhen lassen, dh für den Tag, an dem ich zur Arbeit oder über Nacht gehe. Hier ist der reife Sauerteig. Ich mache einen Teig daraus, lasse ihn für mehrere. Stunden, und dann backe ich Brot.
Zum Beispiel werde ich morgen Brot backen. Am heutigen Morgen habe ich meinen Sauerteig von der Farm genommen, es sind nur noch 50 g übrig. Das bedeutet, dass wir alles füttern müssen. Ich füge 85 Wasser (warm) hinzu, schlage es und 85 hw. Mehl. Gut gemischt. Links, um den ganzen Tag zu wandern. Ich nahm von dort 70 g reifen Sauerteig als Brotteig.
Wir hatten also 50 + 85 + 85 = 220 g.
220-70 = 150 g. Ich schicke die Sauerteige zum Kühlschrank.Ich werde einen Löffel von ihr nehmen und der Rest wird schlafen.
Ich brauche 20-60 g dieses Sauerteigs pro Woche, je nachdem, wie viel ich Brot backen werde (für meine Tochter, für meinen Sohn). Es stellt sich also heraus, dass diese Menge im Durchschnitt für 3 Wochen ausreicht. Und wenn noch 40-50 g übrig sind, füttere ich wieder alles, was noch übrig ist, nehme es zum Brot und den Rest - im Kühlschrank.
Immer noch klar? Wenn es jetzt nicht ganz klar ist, wird es klar, wenn es darauf ankommt.
Wie machst du das übrigens?
Viel Glück!
Mona1
Zitat: kisuri

Ich nahm von dort 70 g reifen Sauerteig als Brotteig.
Wir hatten also 50 + 85 + 85 = 220 g.
220-70 = 150 g. Ich schicke die Sauerteige zum Kühlschrank. Ich werde einen Löffel von ihr nehmen und der Rest wird schlafen.
Ich brauche 20-60 g dieses Sauerteigs pro Woche, je nachdem, wie viel ich Brot backen werde (für meine Tochter, für meinen Sohn). Es stellt sich also heraus, dass diese Menge im Durchschnitt für 3 Wochen ausreicht. Und wenn noch 40-50 g übrig sind, werde ich alles, was noch übrig ist, füttern, zum Brot nehmen und den Rest - im Kühlschrank.
Immer noch klar? Wenn es jetzt nicht ganz klar ist, wird es klar, wenn es darauf ankommt.
Wie machst du das übrigens?
Viel Glück!
Ja, natürlich zu DIR! Und so wie ich es verstehe, sind diese 70 g reifen Sauerteig für Brotteig wie Technologie + Mehl und Wasser. Wie viel wird für Brot und Fermente für wie viele Stunden benötigt oder bis es sich verdoppelt?
Und mein Sauerteig ist immer noch dick, es scheint, als wäre er in einem Literglas um etwa 0,5 bis 1 cm gewachsen. Ich habe es gerade vor 7 Stunden gesagt.
Kisuri
Guten Morgen, Tanya!
Ich backe meinen eigenen Roggen nach russischem Rezept mit Sauerteig (Gost) aus Chuchelka (danke an sie!). Mit meinen geringfügigen Änderungen passt sich jeder bereits an seine Bedingungen an. Das Grundrezept ist hier:Roggensauerteig (Halbzeug)Roggensauerteig (Halbzeug)
Im Moment werde ich Brot backen. Wenn Sie Fragen zur Verschreibung haben, fragen Sie.
Und mit dem Sauerteig - mal sehen, was als nächstes passiert. Ich erinnere mich, dass es ziemlich schnell ging, aber hier ist es heiß. Geduld, nur Geduld. Vielleicht teilt jemand von den Mitgliedern des Forums seine Erfahrungen.

Mona1
Zitat: kisuri

Guten Morgen, Tanya!
Ich backe meinen eigenen Roggen nach russischem Rezept mit Sauerteig (Gost) aus Chuchelka (danke an sie!). Mit meinen geringfügigen Änderungen passt sich jeder bereits an seine Bedingungen an. Das Grundrezept ist hier: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=65501.0... Ich liebe ihn sehr, ich backe sowohl Formen als auch Herde, schrieb in Chuchelkas Thema und stellte Bilder auf.
Hallo Ira! Nun, mein Sauerteig wandert langsam in den kühlsten Raum. Es gibt 24-25 Grad. Sie wuchs ein bisschen auf, aber alles stieg in Blasen auf.
Das ist was ich denke. Ich habe die gesamte Temka von Anfang bis Ende gelesen. Dort werden auf der ersten Seite der Beschreibung 200 Gramm eines Halbzeugs hergestellt und bis zu einem Monat im Kühlschrank bei 3 Grad gelagert. Und nach Bedarf nehmen wir einfach einen Löffel, um den Teig zu machen, und der Rest ist an. Das heißt, der Rest füttert nicht und es wird nichts damit gemacht. Aber auf den letzten Seiten in den Posts von Viki habe ich gelesen, dass sie jetzt nicht viel hält, sondern nur 1-2 Löffel. Dann nimmt er einen Löffel + Wasser, Mehl in der Menge, die für den Teig benötigt wird, und + 40 Gramm, die im Kühlschrank aufbewahrt werden sollen. Das heißt, es stellt sich heraus, dass der Sauerteig im Kühlschrank keinen Monat ohne Bewegung ist, sondern jedes Mal gefüttert wird, wenn das Brot hergestellt wird. Das heißt, dies ist in der Tat eine ewige. Und es hat mir so gut gefallen. Also werde ich es tun. Aber dann denke ich, dass Sie dann im Kühlschrank nicht bei 3 Grad lagern können (was notwendig ist, damit sich Essigsäure nicht ansammelt, sondern vielleicht bei 11-12, damit der ICD erhalten bleibt, wie es beim ewigen getan wird? Ich habe übrigens jetzt hausgemachten Käse gemacht, Im Raum ist also eine Flasche warmes Serum geöffnet. Diese ICDs fallen genau durch die Luft aus dem Sauerteig in den Sauerteig. Im Allgemeinen hoffe ich, dass ich etwas Wertvolles anbauen kann, eine Mischung aus Ewigem und Halbzeug. Ich mache Joghurt zu Hause. Es gibt trockene Sauerteige mit MKZ (Vitalact, zum Beispiel) Vielleicht füge ich an einem Tag ein paar Körner mit Wasser hinzu. “Im Moment sind 21 Stunden von Anfang an vergangen.
Und über dein Rezept wird es bei mir nicht funktionieren, es gibt zu viel Roggenmehl. Und ich habe es mit Weizen halbiert. Wir mögen es so mehr und es ist für den Brotbackautomaten einfacher, sich einzumischen. Ich werde dies nicht manuell vornehmen. Hier ist ein Fleck, hier gibt es meinen Beitrag mit einem Foto.
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...=com_smf&topic=173600.540
Dort haben in den letzten Wochen alle gebacken und gebacken. Dies ist Rina "50 * 50" Brot mit lebender Hefe.
Hier sind seine Koordinaten
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...on=com_smf&topic=109387.0
Ich möchte es teilweise auf Sauerteig probieren, und dann kann ich es vollständig backen. Dies ist das Lieblingsbrot meiner Familie.
Kisuri
Zitat: Mona1

Hallo Ira! Nun, mein Sauerteig wandert langsam in den kühlsten Raum. Es gibt 24-25 Grad. Es ist ein bisschen gewachsen, aber alles begann zu sprudeln.
Das ist was ich denke. Ich habe die gesamte Temka von Anfang bis Ende gelesen. Dort werden auf der ersten Seite der Beschreibung 200 Gramm eines Halbzeugs hergestellt und bis zu einem Monat im Kühlschrank bei 3 Grad gelagert. Und nach Bedarf nehmen wir einfach einen Löffel, um den Teig zu machen, und der Rest ist an. Das heißt, der Rest füttert nicht und es wird nichts damit gemacht. Aber auf den letzten Seiten in den Posts von Viki habe ich gelesen, dass sie jetzt nicht viel hält, sondern nur 1-2 Löffel. Dann nimmt er einen Löffel + Wasser, Mehl in einer Menge, die für den Teig benötigt wird, und + 40 Gramm, die im Kühlschrank aufbewahrt werden sollen. Das heißt, es stellt sich heraus, dass der Sauerteig im Kühlschrank keinen Monat ohne Bewegung ist, sondern jedes Mal gefüttert wird, wenn das Brot hergestellt wird. Das heißt, dies ist in der Tat eine ewige.
Hallo Tanyusha!
Ich habe in diesem Thread nicht gefunden, wo Vicki das schreibt. Im Gegenteil, auf der vorletzten Seite schreibt sie ungefähr die gleichen 200 g Sauerteig. Ich würde mich freuen. wenn du mir zeigst, wo sie es schreibt.
Ich bin sehr zufrieden mit der Tatsache, dass sie von Anfang an über diesen Starter geschrieben hat, er funktioniert gut für mich und ist perfekt im Kühlschrank aufbewahrt - ich habe ihn bis zu 3 Wochen. Ich habe eine konstante Temperatur von 4-6 * C in meinem Kühlschrank. Ich weiß nicht, wie man zu Hause eine konstante Temperatur von 11-12 Grad erzeugt, besonders im Sommer.
Dieses Roggenbrot kann wirklich nicht in KhP hergestellt werden, zumindest aus unserem Roggenmehl, wir haben nur Tapeten. HP knetet solchen Teig nicht. Ich konnte keinen echten Roggen herstellen, bis ich einen leistungsstarken Mixer mit Haken gekauft hatte. Sie haben natürlich Recht. Ich sehe zwar, die Leute haben es in HP gemacht, aber es kann aus geschältem Roggen sein. Es wird bei uns praktisch nicht verkauft.
Dein Brot ist sehr schön. Ich würde Ihnen gerne helfen, was ich konnte. Aber jeder hat seine eigenen Probleme und seine eigenen Erfahrungen.
Viel Glück mit dem Sauerteig! Schreiben Sie auf, wie der Fall voranschreitet. Vielleicht wird jemand anderes antworten, ayy!
Ira
Mona1
Zitat: kisuri

Hallo Tanyusha!
Ich habe in diesem Thread nicht gefunden, wo Vicki das schreibt. Im Gegenteil, auf der vorletzten Seite schreibt sie ungefähr die gleichen 200 g Sauerteig. Ich würde mich freuen. wenn du mir zeigst, wo sie es schreibt.
Ich bin sehr zufrieden mit der Tatsache, dass sie von Anfang an über diesen Starter geschrieben hat, er funktioniert gut für mich und ist perfekt im Kühlschrank aufbewahrt - ich habe ihn bis zu 3 Wochen. Ich habe eine konstante Temperatur von 4-6 * C in meinem Kühlschrank. Ich weiß nicht, wie man zu Hause eine konstante Temperatur von 11-12 Grad erzeugt, besonders im Sommer.
Dieses Roggenbrot kann wirklich nicht in KhP hergestellt werden, zumindest aus unserem Roggenmehl, wir haben nur Tapeten. HP knetet solchen Teig nicht. Ich konnte keinen echten Roggen herstellen, bis ich einen leistungsstarken Mixer mit Haken gekauft hatte. Sie haben natürlich Recht. Ich sehe zwar, die Leute haben es in HP gemacht, aber es kann aus geschältem Roggen sein. Es wird bei uns praktisch nicht verkauft.
Dein Brot ist sehr schön. Ich würde Ihnen gerne helfen, was ich konnte. Aber jeder hat seine eigenen Probleme und seine eigenen Erfahrungen.
Viel Glück mit dem Sauerteig! Schreiben Sie auf, wie der Fall voranschreitet. Vielleicht wird jemand anderes antworten, ayy!
Ira
Ja, wir haben überall Roggen geschält und backen darauf. Und darüber, wie Vicki jetzt backt, hier schreibt sie, schau
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...n=com_smf&topic=42973.360 Beitragsnummer 376
Kisuri
Zitat: Mona1

Ja, wir haben überall Roggen geschält und backen darauf. Und darüber, wie Vicki jetzt backt, hier schreibt sie, schau
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...n=com_smf&topic=42973.360 Beitragsnummer 376
Ah, wie interessant! Ich habe das nicht gesehen, danke! Das bedeutet, dass sie auf dem richtigen Weg war und die Menge an Sauerteig im Kühlschrank reduzierte! Meine 150g. - das sind 3-4 Esslöffel, also fast ... Übrigens mag ich es nicht, so wenig Sauerteig im Kh-Ke zu lagern, weil er nach einer Woche in einer wunderschönen beige Farbe ist und oben so ein grauer Film ist, ich mische ihn und sie sieht frisch aus Und ein Löffel, dann wird das Ganze ein Endlosfilm. Und pass auf, dass Vicky sie ZWEI Mal nach dem Kühlschrank erfrischt, das ist kein Zufall. Und nach einer steigt sie sehr gut auf - siehe Foto.Ich werde es so lassen, wie es ist, zumal der Unterschied gering ist.
Die Hauptsache ist jetzt, sie zu züchten. Und Sie können sich selbst daran anpassen.
Es ist Schande. dass du weit weg bist, würde mit dir teilen.
Mona1
Zitat: kisuri

Und pass auf, dass Vicki sie ZWEI Mal nach dem Kühlschrank erfrischt, das ist kein Zufall. Und nach einem steigt es für mich sehr gut - siehe Foto. Ich werde es so lassen, wie es ist, zumal der Unterschied gering ist.
Die Hauptsache ist jetzt, sie zu züchten. Und Sie können sich selbst daran anpassen.
Es ist Schande. dass du weit weg bist, würde mit dir teilen.
Schauen Sie sich an, was Vicki über diese fraktionierte Fütterung schreibt. Es scheint, als würde eine aktivere Starterkultur entstehen
https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...n=com_smf&topic=42973.260
Beitrag 271
Kisuri
Danke, ich werde es versuchen. Ich habe das immer mit normalem Sauerteig gemacht.
Mona1
Hier, schau, mein Sauerteig in einem Literglas. Es sind 25 Stunden für sie.
Roggensauerteig (Halbzeug)
Und mit einem solchen Deckel bedeckt
Roggensauerteig (Halbzeug)
Kisuri
Gut auferstanden! Schau dir die Löcher an !! Alles ist wie es sollte
Mona1
Zitat: kisuri

Gut auferstanden! Schau dir die Löcher an !! Alles ist wie es sollte
Das ja, an einem Tag 1 Löffel füttern. Besser in einem Liter kann, wie Sie denken, oder nur in einem größeren Behälter, sonst explodiert es.
Kisuri
Zitat: Mona1

Das ja, an einem Tag 1 Löffel füttern. Besser in einem Liter kann, wie Sie denken, oder nur in einem größeren Behälter, sonst explodiert es.
Ich glaube nicht, dass wir mehr Container nehmen müssen. 100 +100 wird nicht härter explodieren. Und dann noch 100+ 100 ... ich weiß es nicht. Ich denke, 1 Löffel im selben Glas füttern, aber die nächste Fütterung kann in einem größeren Behälter erfolgen ... nur für den Fall.
Mona1
Nun, gestern nach 50 Uhr (ich habe 2 Stunden hinzugefügt, damit ich nicht um 6 Uhr morgens aufgestanden bin, um zu füttern) habe ich gefüttert. Ich muss sagen, dass es praktisch die gleiche Art und Konsistenz ist wie auf dem Foto vom Beginn des zweiten Tages. Jetzt um 9:30 fütterte ich sie wie gewohnt mit 100 * 100 und ging bis 21:30. Rühren wie harter Teig. Ich hatte also Angst, dass ich fangen würde, aber es scheint, dass ich den Sauerteig mag und er nirgendwohin laufen wird. Steht im Schlafzimmer in der Dämmerung bei 24 Grad.
Das einzige, was darauf hindeutet, dass alles in Ordnung ist, ist der Geruch. Am ersten Tag roch es nach Brei, so nach Alkohol, aber schon am zweiten Tag verschwand es ganz, es roch zuerst nach köstlichem Fruchtparfüm und am zweiten und jetzt - nach einem grünen Apfel, sehr schön. Aber er will sich nicht verflüssigen. Mal sehen, was in 12 Stunden passieren wird, aber wenn sich das Bild praktisch nicht ändert, was tun als nächstes? Nach den Regeln ist es notwendig - in Brot halb und halb in der Kälte. Aber wird sie das Brot heben? Und kann bis zum Morgen gehen. Im Allgemeinen werde ich am späten Nachmittag über die Situation schreiben.
Die Frage ist. Diese Hälfte, die wir trennen werden, um den Teig zu machen. Wie man es direkt in den Teig legt, knetet, distanziert, um es zu verdoppeln und zu backen, oder zuerst wieder Mehlwasser 100 * 100 hinzufügt und wartet, bis es sich verdoppelt, und dann alles andere hinzufügt, wieder distanziert, bis es sich verdoppelt und backt?
Kisuri
Hallo Tanya!
Nach Ihrer Beschreibung zu urteilen, geht es Ihnen gut. Auf dem Foto des zweiten Tages sah Ihr Sauerteig gut aus (soweit ich sehen kann), Rose, schöne Löcher. Der Geruch ist gut. Ihre Temperatur ist 24 *, es ist sogar ein wenig kühl. Es wuchs schnell mit mir, aber mit uns - 30 * Tag und Nacht. Es scheint mir, dass 24 * besser für den Anbau von Sauerteig ist, wie ich lese. (Bereits einige Starterkulturen sind aufgrund zu starker Fermentation gestorben.)
Jetzt haben Sie abends ein fertiges Sauerteig-Halbzeug. Sie ist aktiv und kann sofort zum Brot hinzugefügt werden. Und halb - im Kühlschrank zur Aufbewahrung. Bis zum Morgen würde ich sie nicht verlassen, sie wird an Kraft verlieren. Oder füttern Sie es erneut und lassen Sie es dann über Nacht stehen und backen Sie es am Morgen.
Ob sie Brot aufnimmt oder nicht - es wird nur möglich sein, in Aktion zu sehen. Aber wir müssen glauben, dass es sich erhöhen wird, warum nicht!
Das einzige, was ich empfehlen würde, ist, dem Teig zusammen mit dem Sauerteig ein wenig Hefe hinzuzufügen - nur um sicherzugehen. Verwenden Sie es nicht ordentlich. Und lassen Sie es, wie wir bereits geschrieben haben, keinen Monat stehen. Dann gewinnt sie mit der Zeit an Kraft.
Mona1
Hallo Ira, ich bin froh, dass du aufgetaucht bist, sonst frage ich mich, was ich als nächstes tun soll. Schau, es hat jetzt ein Foto gemacht, mein Sauerteig ist in einem 2-Liter-Glas. Bis zum Ende des letzten, dritten Tages - 5 Stunden.
Roggensauerteig (Halbzeug)
Kisuri
Ich bin auch froh, dass ich antworten kann (und das ist nicht immer ...)
Du machst einen tollen Sauerteig! ... Es ist zu sehen, dass es auf fast die Hälfte einer Zwei-Liter-Dose angewachsen ist und bereits abzufallen beginnt. Das Feuer läuft nach Plan. Ich denke, dass sie bereits das Maximum ihrer Aktivität erreicht hat und man nicht 5 Stunden warten kann. Wann wolltest du Brot backen?
Mona1
Zitat: kisuri

Ich bin auch froh, dass ich antworten kann (und das ist nicht immer ...)
Du machst einen tollen Sauerteig! ... Es ist zu sehen, dass es auf fast die Hälfte einer Zwei-Liter-Dose angewachsen ist und bereits abzufallen beginnt. Das Feuer läuft nach Plan. Ich denke, dass sie bereits das Maximum ihrer Aktivität erreicht hat und man nicht 5 Stunden warten kann. Wann wolltest du Brot backen?
Glaubst du, es war höher als jetzt und fällt bereits? Ich war einfach eine Weile nicht zu Hause. Und ich dachte, ich hätte die Dose nur etwas höher verschmiert, als ich zum letzten Mal Wasser und Mehl gemischt habe.
Ich wollte heute einen Ofen. Um 20:30 Uhr würde der dritte Tag enden und beginnen. Glaubst du, du kannst jetzt versuchen zu backen? Das ist noch besser für mich, sonst die Wache nachts.
Kisuri
Zitat: Mona1

Glaubst du, es war höher als jetzt und fällt bereits? Ich war einfach eine Weile nicht zu Hause. Und ich dachte, ich hätte die Dose nur etwas höher verschmiert, als ich zum letzten Mal Wasser und Mehl gemischt habe.
Ich wollte heute einen Ofen. Um 20:30 Uhr würde der dritte Tag enden und beginnen. Glaubst du, du kannst jetzt versuchen zu backen? Das ist noch besser für mich, sonst die Wache nachts.
Also sogar verschmiert? Wenn Sie Mehl und Wasser mischten, war der Füllstand eineinhalb Mal niedriger, dann wuchs er und begann zu fallen, so scheint es mir. Ich denke man kann nicht alle 5 Stunden warten. Noch ein oder zwei Stunden, und Sie können backen. (Persönlich hätte ich schon angefangen. Der Sauerteig ist auf seinem Höhepunkt, wenn er maximal ansteigt und abfällt. Aber das ist meine Meinung)
Hast du den Herd nachts probiert? Nun, du bist ein Held!
Mona1
Zitat: kisuri

Also sogar verschmiert? Wenn Sie Mehl und Wasser mischten, war der Füllstand eineinhalb Mal niedriger, dann wuchs er und begann zu fallen, so scheint es mir. Ich denke man kann nicht alle 5 Stunden warten. Noch ein oder zwei Stunden, und Sie können backen. (Persönlich hätte ich schon angefangen. Der Sauerteig ist auf seinem Höhepunkt, wenn er maximal ansteigt und abfällt. Aber das ist meine Meinung)
Hast du den Herd nachts probiert? Nun, du bist ein Held!
Okay, ich werde meinen Weizen und Roggen setzen. Normalerweise habe ich 8 g lebende Hefe darin. Ich werde in zwei Hälften setzen. Ich mache es normalerweise mit Teig. Ich knete einen Teil des Wassers, den ganzen Weizen und die Hefe in der HP. Es wird ein wenig stehen bleiben, dann füge ich Roggenmehl und alles andere hinzu (hier denke ich darüber nach, meinen Sauerteig hinzuzufügen), schalte den Roggenmodus ein und alles wird geknetet, fermentiert und gebacken. Natürlich werde ich mir den Proofer ansehen. Möglicherweise müssen Sie früher mit dem Backen beginnen, wenn sich der Teig bereits verdoppelt hat. Okay, ich bin sehr froh, dass du aufgetaucht bist und mich aufgefordert hast, in die Küche zu rennen.
Kisuri
Viel Glück
Schreiben. wenn überhaupt .
Mona1
Hurra, ich bin froh zu berichten, dass sich das Brot als noch konvexer herausgestellt hat, als ich es gerade mit Hefe gebacken habe. Auch mein Dach ist normalerweise nicht eingefallen, normalerweise konvex, aber nicht viel, und dieser gutaussehende Mann ist so schön von oben, eine Augenweide. Ich habe in HP gebacken, wie ich im vorherigen Beitrag geschrieben habe. Der Geschmack ist sehr lecker, aber in Wahrheit war es vorher nach diesem Rezept kühl. Nur aus irgendeinem Grund stellte sich heraus, dass es von allen Seiten mehr gebraten war, obwohl die Größe des Brotes gleich war.
Ja, ich gebe normalerweise 8 g gepresste Hefe, diesmal 4 g. Und so ein tolles Ergebnis. Hoffentlich werde ich die Zugabe von Hefe schrittweise auf Null reduzieren. Entschuldigung, kein Foto. Abends ist es in der Küche etwas dunkel für ein Foto, und morgens haben meine Borkenkäfer fast die ganze Schönheit verschlungen.

Ich danke dir sehr Viki für so eine wunderbare Sache wie Rye Halbzeug.
Und ein besonderes Dankeschön Ira kisuri dafür, dass du mich nicht alleine gelassen und mir auf jede erdenkliche Weise geholfen und unterstützt hast!
Kisuri
Viki
Mona1, BRAVO !!!!
Kisuri,

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten