Sofyushka
Hallo allerseits, 1) können Sie dem Brot mit Sauerteig Weizenkleie hinzufügen? 2) können Sie Sauerteig mit Kleie hinzufügen?
Vogelscheuche
Zitat: Sofyushka

Hallo allerseits, 1) können Sie dem Brot mit Sauerteig Weizenkleie hinzufügen? 2) können Sie Sauerteig mit Kleie hinzufügen?

Können. Beide. Kleie ist alles das gleiche Ersatzteil für Getreide (Weizen oder Roggen). Sie werden dem Sauerteig niemals Schaden zufügen.
Sofyushka
Zitat: Vogelscheuche

Können. Beide. Kleie ist alles das gleiche Ersatzteil für Getreide (Weizen oder Roggen). Sie werden dem Sauerteig niemals Schaden zufügen.
Vielen Dank H uchelka noch eine Frage - Kleie 50 bis 50 mit Mehl oder Sie können etwas Kleie fermentieren
Vogelscheuche
Zitat: Sofyushka

Vielen Dank H uchelka noch eine Frage - Kleie 50 bis 50 mit Mehl oder Sie können etwas Kleie fermentieren

Nein, mit Mehl ist es besser. Brans allein sind meist grobe Schalen des Getreides. Sie enthalten keine Nährstoffe für die im Sauerteig lebenden Mikroorganismen. Sie ernähren sich von Zucker, in dessen Abwesenheit sie Stärken abbauen. Im Getreide ist die gesamte Stärke im Endosperm enthalten (aus dem Mehl hergestellt wird). Ohne Mehl hinzuzufügen, berauben Sie sie einfach des "Essens". Was sollen sie essen?
Pit152
Ich habe keinen solchen Sauerteig gefunden ... auf dem Getreide in zwei Hälften (Weizen + Gerste), wenn es sprießt, durch einen Fleischwolf geben, Zucker, Wasser und Mehl hinzufügen und eine Stunde kochen, dann einen Tag erhitzen und Sie sind fertig. Wenn Sie interessiert sind, können Sie es hier sehen. 🔗 am Ende des Videos das Rezept. Aber ich bin daran interessiert, welche Art von Brot durch Gleichsetzen dieses Sauerteigs gebacken werden kann. Es ist nur so, dass ich noch nie Brot gekocht habe, und morgen wird der Sauerteig fertig sein, was als nächstes damit zu tun ist, welche Art von Teig zu kneten ist (was hineinzugeben ist). Vielleicht kann jemand etwas raten, oder vielleicht gibt es bereits ein solches Thema , dann steck mich in sie))
Oca
Hallo zusammen! Ich werde dieses Thema später bis zum Ende lesen, aber helfen Sie dem Neuling vorerst, den Sauerteig zu retten! Sie lebte mehr als zwei Wochen auf meinem Tisch (sie backte oft von ihr), war früher wie ein dünner schwammiger Teig, sie roch ein wenig nach Wein, Brot und Sauermilch, widerstand dem Rühren und gestern ... völlig über- angesäuert Im Allgemeinen stellte sich heraus, dass dies so war: begann sie abends aktiv zu füttern, damit am nächsten Tag Brot zum Abendessen gebacken werden konnte. Aber an diesem Tag begann der erste Schnee zu fallen, die Stadt wurde, ich kam um Mitternacht nach Hause. Ich beeilte mich - und 300 Gramm Weißmehl blieben übrig und es gab keinen Ort, an dem ich es nachts kaufen konnte. Ich fütterte den Sauerteig mit diesen Resten und fügte 0,5 TL hinzu. Zucker, weil die Hefe am Morgen nichts aß, hatte ich Mitleid mit ihnen. Ich habe die Starterkultur in eine 1,2-Liter-Pfanne gegeben, die sich am Boden als 2 cm herausstellte. Am Morgen war sie auf dem Deckel der Pfanne und auf dem Tisch, nur schmeckte es sehr sauer und roch stark nach Alkohol. Die Struktur des Sauerteigs ist viskos geworden, was entsteht, wenn der Teig viel Säure enthält. Das Brot kam heraus, ging gut, aber selbst mit der Zugabe einer großen Menge Zucker war es sauer. Das nächste Sauerteigbrot fiel noch schlimmer aus: Das darin gebildete Gluten in 7 Minuten, der Teig dehnte sich leicht zu einem transparenten Film (dies war noch nie zuvor passiert), aber der Teig wollte nicht wirklich aufgehen. Nach drei Stunden Wartezeit legte ich es auf Backen, das Brot schmeckte süß, aber aus irgendeinem Grund schmeckte es bitter ... Vielleicht war der Sauerteig mit was infiziert? Der letzte Kwas 2 für sie wurde ebenfalls bitter, obwohl es vorher mehrere Wochen lang keine Probleme gab.
Jetzt habe ich 50 g der Starterkultur in ein neues sauberes 1-Liter-Glas gegeben, 50 g Mehl und 65 g Wasser hinzugefügt und es mit einem Deckel mit Löchern verschlossen (ohne Deckel trocknet die Kruste in wenigen Minuten aus). . Habe ich das Richtige getan? Was könnte Bitterkeit verursacht haben?
* Sauerteig wurde mit Traubensaft, Weißmehl und einer Prise Bäckerhefe hergestellt.
Viki
Oca50 g Sauerteig in ein Glas geben, 50 g Wasser und 60 - 65 g Mehl geben und nicht umgekehrt. Durch Peroxidation wird der Sauerteig dünner und nicht dicker.
Und wenn du sie "töten" willst, gib ihr Zucker. Alkohol wird gebildet und beseitigt Milchsäurebakterien, deren Abfallprodukte sich von Hefebakterien ernähren. Und sie werden selbst in Gegenwart von Mehl, Wasser, Hitze usw. verhungern.
Oca
Viki, danke für die Antwort! Wahrscheinlich starben Milchsäurebakterien (wenn sie dort waren). Amen Jetzt halte ich eine Tüte Mehl in Reserve - sozusagen in Neuseeland, falls die Hefe plötzlich verhungert. Ich habe bis zur Hälfte des Forums gelesen, es gibt viele verschiedene Meinungen ... Es sollte klargestellt werden, dass ich ein halbes Sauerteig-halbes Paar hatte. Einfach reaktiv. Und vor dem Backen mischte ich es mit einem Löffel Zucker, aus dem der Teig in 3-4 Stunden 2,5-3,5-mal aufging. Die Rosinenröllchen waren kühl und feucht. Sie fütterte den peroxidierten Sauerteig heutzutage erfolgreich (er wuchs, als wäre nichts passiert) und verarbeitete ihn am Morgen zu Pfannkuchen. Überraschenderweise erwiesen sie sich als köstlich, es gibt keine Säure.
50 g Wasser und 60 - 65 g Mehl und nicht umgekehrt.
Vielleicht ist jedes Mehl anders, aber wenn Sie Mehl und Wasser 50/50 mischen, erhalten Sie einen sehr dichten Klumpen wie Plastilin. Sauerteig ist wie saure Sahne ... Wäre es nicht schwer für sie, den dicken Teig einzuatmen? Also möchte ich meinen eigenen Mini-Zoo bauen.
* Es ist noch ein Tropfen Sauerteig übrig, ich werde versuchen, ihn zu füttern. Nicht mehr sauer, pustet langsam.
Viki
Zitat: Oca

... da ist noch ein Tropfen Sauerteig übrig, ich werde versuchen, ihn zu füttern. Nicht mehr sauer, pustet langsam.
Sie will überleben. Also pustet er. Er versucht. Sie werden viel Sauerteig von diesem Tropfen bekommen, ich glaube wirklich daran. Sie wird gesund und schön sein. Die Hauptsache ist, nicht aufzugeben. So werden aus dem Teig oder Halbteig-Halbsauerteig hervorragende Blätter erhalten. Viel Erfolg!
Und wenn beim 1: 1-Füttern ein dichter Klumpen entsteht, ist dies ein gutes Mehl für Sie.
Oca
Zitat: Viki

Und wenn beim 1: 1-Füttern ein dichter Klumpen entsteht, ist dies ein gutes Mehl für Sie.
Ich nahm neues Mehl, damit wird die Dichte von Sauerrahm erhalten, aber nur mit einer Masse der fertigen Mischung von ca. 300 g. Und für 100g bleibt es ein Klumpen.
Es scheint, dass die Ursache der Krankheit in der "linken" Qual liegt. Es sieht so aus, als wäre sie mit etwas infiziert. Zuvor wurden die Zutaten auf dem Groß- und Einzelhandel gekauft, wo alles frisch und schnell weggenommen wird. Die letzte Mahlzeit war aus dem nächsten Supermarkt. Heute wurde Hefebrot sauer und der gefütterte Sauerteig wurde wieder bitter (nicht sauer mit dem Geruch von Alkohol, "Bissen" wie Senf) und trennte sich in wenigen Stunden in Fraktionen. Ich musste in ein vertrauenswürdiges Geschäft gehen und eine neue Tüte davon nehmen Mehl. Ich habe die Ufer gewaschen, ein neues, gesundes Lebewesen gegründet ...
Danke für die netten Worte. Ich lese weiter im Forum und schreibe kluge Gedanken auf
o_olga76
Hallo liebe Vorspeisen! Ich habe das Thema Sauerteig immer vermieden, weil ich meinen Kopf nicht täuschen wollte. Und hier - sie haben es als Geschenk mitgebracht ..., sie ist süß und bläst Blasen am Boden des Glases. Sie sagten, dass sie mit Wasser und Weizenmehl aufgewachsen sei und es der siebte Tag für sie war. Nach allen Kanonen scheint es richtig zu sein - es dehnt sich aus, es riecht gut ... Ich warf es in den Kühlschrank und überlege mir jetzt, was ich als nächstes tun soll ...
Und es gibt noch viele andere Fragen: Was ist flüssiger Sauerteig? Was bedeutet "Luftfeuchtigkeit 100% (60 oder 40)", was ist dispergierter Sauerteig? ...
Gute Leute, bitte aufklären! Oder stupse mich an, wo ich lesen soll ... Ich habe ein Baby, du wirst lange nicht am Computer sitzen. Vielen Dank im Voraus an alle, die antworten
o_olga76
Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich selten Brot in KhP backe, aber ich würde es wirklich gerne im Ofen und mit Sauerteig probieren!
NatalyaV
Hallo, liebe Bäcker! :) kam mit Fragen zu Sauerteigen zu dir. Ich züchte regelmäßig Sauerteige (wie ich verstehe, was hier als ewiger Sauerteig bezeichnet wird), und das ist mir aufgefallen: Mit der Zeit riechen diese Sauerteige (besonders auf Roggenmehl) nach Aceton und wachsen selbst im Kühlschrank so schnell. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass dieser Geruch ein Zeichen dafür ist, dass der Sauerteig stirbt. Erklären Sie bitte, was daran schlecht ist. falsche Mikroorganismen? und ihre Abfallprodukte aus Backwaren bleiben schädlich? Ich habe ein paar Mal mit diesem Sauerteig gebacken und einen Teig darauf angebaut - er roch nicht mehr nach Aceton, und das Brot war perfekt und nicht sauer, der Geschmack war ausgezeichnet! Wenn meine Blätter gut rochen, ein wenig sauer usw., dann passte das Brot schlecht: (ah, und mehr sauer. Ich mag diesen Geschmack nicht. Bitte erklären Sie, wo ich einen Fehler mache, dass meine Blätter nach Aceton riechen und wachsen auch im Kühlschrank und auch - warum es schädlich ist.
Arka
Es scheint mir, dass der Geruch, den Sie Aceton nennen, tatsächlich Essigsäure ist. Ein stechender saurer Geruch ist nur ein Indikator für Hunger.
NatalyaV
Zitat: Arka

Es scheint mir, dass der Geruch, den Sie Aceton nennen, tatsächlich Essigsäure ist. Ein stechender saurer Geruch ist nur ein Indikator für Hunger.
Danke für Ihre Antwort!
Ich werde mir erlauben zu sagen, dass dies genau der Vorrat an Aceton ist: Ich erkenne es gut und kann es vom Geruch von Essig unterscheiden ... und vor allem reift der Sauerteig oben ziemlich kräftig . Kühlschrankregal, und ich habe es irgendwo gelesen. dass dies ein Zeichen für eine pathogene Flora ist. und was ist das Letzte an dieser Flora, würde ich auch gerne verstehen
Yaninapo
[Admin, hallo, ich habe eine Frage zu "Kefir", aus irgendeinem Grund konnte ich sie nicht stellen.
In der Kochtechnologie ist es so geschrieben, dass Mehl bis zu einer mittleren Dicke hinzugefügt wird, sodass Sie keinen Kefir benötigen oder es hinzufügen müssen, wenn ja, wie viel, andernfalls können Sie unendlich viel hinzufügen, wenn Sie Kefir und Mehl hinzufügen, wenn Sie können noch in gr oder glas, so dass
um zu verstehen, wie viel ich bei jeder Fütterung Mehl und Kefir zu den anfänglichen 0,5 Litern saurem Kefir hinzufügen muss.
Danke, Yana
Yaninapo
Quote: Admin

Admin Hallo
Ich bin über den Kefir Sauerteig
und mein Kefir steht seit einer Woche und ist in keiner Weise sauer, das heißt, er peelt nicht.
Ich habe einen Ladenkefir und die Temperatur zu Hause beträgt 20 Grad. Vielleicht kann ich es schon benutzen
Mehl hinzufügen? Yana
Mashilda
Hallo, Sauerteigleuchten!
Hier lese ich, ich lese ... ich gewinne meine Gedanken.
Ich bewundere immer mehr die Arbeit, die Sie, Administrator, Viki, Tu es!
Es ist notwendig, so viel Literatur durchzublättern, zu inspizieren, zu assimilieren, nach eigener Erfahrung auszuprobieren ... und dann noch etwas Sahne daraus zu sammeln und ins Forum zu stellen.
Und hier bin ich, um nicht zuerst zu lesen, und habe mir "weder eine Maus noch einen Frosch, sondern ein unbekanntes Tier" geholt ...
Ich gestehe, ich habe meinen "Sauerteig" begonnen und dem Herdengefühl gehorcht, wie es hier heißt:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=9345.0
Nun, urteilen Sie nicht streng, alles ist dort so schön angelegt. Ich bin auch über einen Link zu diesem Brot von einer anderen Seite zu diesem Forum gekommen. Und das Brot stellt sich heraus, obwohl es schnell langweilig wurde.
Dann habe ich hier schon etwas über Sauerteige gelesen, aber auch etwas "diagonal"
Und ich fing an, sie mit gleichen Mengen Molke und Roggenmehl zu füttern. Nur wenn nötig, werde ich sie alle 5-7 Tage füttern, 10-12 Stunden so viel wie nötig einnehmen und den Rest im Kühlschrank.
Manchmal gab es keine Molke und gab ihr, dann Wasser, dann Kefir. Einmal habe ich die Dosen mit Mehl verwechselt und mit Vollkornweizen gefüttert.
Es gab einen Fall, sie stand 2 Wochen lang hungrig da. Und im Kühlschrank wandert sie von Regal zu Regal, wo Platz ist, dann zum Gemüsefach, dann zur Nullzone, dann ganz nach oben ...
Ich backe jetzt seit fast 4 Monaten mit ihr. Nach einem sechsten Sinn in Rezepten, in denen Agrame und dergleichen benötigt werden, ersetzte sie etwas Mehl und Flüssigkeit. Manchmal hat es funktioniert, manchmal nicht sehr gut. Jetzt habe ich ein paar Brote von hier probiert. Das ist eine Freude! Nun, die Gedanken begannen sofort zu klettern.
Ich lese es hier, alle Blätter sind so reinrassig, von edlem Blut, gepflegt und sogar mit Stammbäumen ... Und mein heterosexueller Welpe ist ein Mischling, es ist nicht klar, wer mit wem zusammen ist ...
So denkst du also
soll ich sie weiter behalten (sie wird mich nicht beißen)?
Wenn ja, kann sie ihre Lebensbedingungen verbessern (und ihr dann plötzlich befehlen, lange zu leben)?
Oder kann es irgendwie anders korrigiert werden (um die Rasse zu verbessern)?
Also, sie scheint lebhaft zu sein, es riecht köstlich, nach einer Nacht in der Wärme mit Top-Dressing habe ich etwas in den Kühlschrank gestellt, puffe, steigt 2-2,5 mal. Das einzige, was im Laufe der Zeit sauer wurde, aber ich versuche nur, eine klare Säure im Brot zu erreichen. Und die Farbe hat einen rosa Farbton angenommen ... Ist das normal? Oder hat sich dort jemand unnötig niedergelassen?

Oder ein Vollblut nach allen Regeln bekommen? Aber es tut mir leid, meine wegzuwerfen, sie ist für nichts verantwortlich!

Ich habe vielleicht alles durcheinander gebracht, aber ich mache mir Sorgen um etwas.
Ich werde alles lesen, was hier geschrieben steht, das verspreche ich!
Aber wenn es sein wird und der kleine Bauch hier ist, ist es!
Kannst du mich mit diesem in deinen Starterclub bringen?
Helen73
Guten Tag. Erfahrene Sauerteigbäcker, helfen Sie mir bitte. Etwas einfaches Sauerteigbrot funktioniert zum dritten Mal nicht.
Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Ich studierte das ganze Thema über Sauerteige, machte Hopfensauerteig Nr. 1, stellte mich wie erwartet heraus, fütterte ihn, ließ ihn die ganze Nacht auf dem Heizkörper stehen und backte morgens wie üblich Brot darauf. Weizenmehl 400 g, Wasser 250 g, Salz, Zucker, Pflanze. Butter und Sauerteig 3 EL. l. Ich muss sagen, dass mein Sauerteig nicht über Nacht aufging, sondern lebendig war und sprudelte. Das Brot ist niedrig, praktisch geruchlos, die Krume ist dicht, feucht.
tatjanka
Hallo, Meisterabgänger! Ich backe seit ungefähr 2 Jahren Brot, aber mit Hefe. Also beschloss ich, Sauerteigbrot zu machen. obwohl ich irgendwie befürchte, dass es nicht funktionieren wird. Deshalb habe ich es bis zum letzten Moment verschoben und mich jetzt entschieden. Und es stellten sich Fragen: Welche Art von Sauerteig würden Sie einem Anfänger empfehlen und wie unterscheidet sich mit Sauerteig hergestelltes Brot von Hefe?
Irina
Guten Abend !!!! Können Sie mir bitte sagen, ob sie aus Weizenmehl Sauerteig für Brot machen? oder immer aus Roggen?
Viki
Zitat: Irina

Können Sie mir bitte sagen, ob sie aus Weizenmehl Sauerteig für Brot machen? oder immer aus Roggen?
Sicher! Wir haben Weizenblätter.
Und auf Trauben und Rosinen zwei Franzosen und beide Weizen. Schauen Sie in den Abschnitt. Wir sind dort sehr gewachsen. Wählen Sie, was Sie mögen.
Polika
Guten Abend! Ich kaufe mir ein Brot namens "Noble" hefefreier Puddingherd. Ich wollte erfahrene und allwissende Bäcker fragen, ob es möglich ist, solches Brot zu Hause zu backen. Wenn möglich, wo Sie das Rezept suchen und probieren können.
Vogelscheuche
Zitat: Helen73

Ich studierte das ganze Thema über Sauerteige, machte Hopfen-Sauerteig Nr. 1, stellte mich wie erwartet heraus, fütterte ihn, ließ ihn die ganze Nacht auf dem Heizkörper stehen und backte morgens wie üblich Brot darauf. Weizenmehl 400 g, Wasser 250 g, Salz, Zucker, Pflanze. Butter und Sauerteig 3 EL. l. Ich muss sagen, dass mein Sauerteig nicht über Nacht aufging, sondern lebendig war und sprudelte. Das Brot ist niedrig, praktisch geruchlos, die Krume ist dicht, feucht.

Das Backen von Sauerteigbrot muss von Hand gelernt werden. Ich kann an dem Brot erkennen, dass Sie versucht haben, Brot in HP darzustellen. Es ist nicht so einfach, wie es sich anhört. HP Zyklen und Programme sind für Trockenhefe ausgelegt. Sie arbeiten viel stabiler und vor allem viel schneller als Starterhefe. Daher wird die Dauer der Fermentations- / Gärzyklen für den Sauerteig verletzt und am Ausgang haben wir einen Ziegelstein. Normalerweise wird das ganze Bild durch das letzte Kneten verwöhnt, wonach Trockenhefe ohne Probleme Zeit hat, das Brot vor dem Backen wieder aufzuheben, der Sauerteig jedoch nicht. Sie braucht viel mehr Zeit. Ferner könnte auch das Verhältnis von Mehl und Wasser verletzt werden, gemessen an der Krume. Dachrisse weisen normalerweise auf eine Unterentwicklung und Überoxidation des Sauerteigs hin. Die ganze Nacht auf der Batterie ist zu viel. Über Nacht bei normaler Raumtemperatur erreicht es leicht einen Höhepunkt und beginnt bereits abzufallen. Und die Temperatur an der Batterie ist zu hoch.
Helen73
Sauerteigbrot nicht in einer Brotbackmaschine? Für mich ist das noch höhere Mathematik. Unser üblicher Gasofen ist grob, Brot funktioniert nicht. Vielen Dank, Chuchelka, sehr groß für die Klarstellung. Auf jeden Fall werde ich vorerst aufhören, mit Sauerteig zu experimentieren und Mehl zu übersetzen ...
Vogelscheuche
Zitat: Helen73

Sauerteigbrot nicht in einer Brotbackmaschine? Für mich ist das noch höhere Mathematik. Unser üblicher Gasofen ist grob, Brot funktioniert nicht. Vielen Dank, Chuchelka, sehr groß für die Klarstellung. Auf jeden Fall werde ich vorerst aufhören, mit Sauerteig zu experimentieren und Mehl zu übersetzen ...

Nein, Sie können einen halbautomatischen Prozess durchführen, wenn HP dies zulässt. Das heißt, Sie müssen das Programm nicht vollständig einstellen, sondern alle Zyklen manuell einstellen. Mischen Sie zuerst alles, lassen Sie kommen. Crumple, geh wieder kommen. Ist gut gestiegen - auch Backen.
Helen73
Auch eine Option! Danke, ich werde es versuchen. Abbestellen und "ein Foto machen".
junga49
Liebe Leuchten!
Kann man aus einem gekeimten Weizenkorn einen Sauerteig machen? Und wenn ja, wie?
Viki
Quote: junga49

Kann man aus einem gekeimten Weizenkorn einen Sauerteig machen? Und wenn ja, wie?
Sie können, aber es gibt einige Nuancen.
Darf ich fragen: Ist es für Sie im Prinzip der gekeimte Getreidesauerteig?
Tatsache ist, dass sie ziemlich launisch ist.Ich habe mich daran gewöhnt, den üblichen Weizensauerteig zu nehmen und das gekeimte Getreide dem Brot selbst hinzuzufügen. Auf diese Weise ist es viel einfacher. Und wir haben Rezepte:
Dispergiertes Getreidesauerteigbrot.
Dispergiertes Weizenkornbrot mit Sauerteig.
Sauerteigbrot mit dispergiertem Weizenkorn (im Ofen).
Sauerteigweizen-Roggenbrot mit dispergiertem Getreide
junga49
Zitat: Viki

Sie können, aber es gibt einige Nuancen.
Darf ich fragen: Ist es für Sie im Prinzip der gekeimte Getreidesauerteig?
Tatsache ist, dass sie ziemlich launisch ist. Ich habe mich daran gewöhnt, den üblichen Weizensauerteig zu nehmen und das gekeimte Getreide dem Brot selbst hinzuzufügen. Auf diese Weise ist es viel einfacher. Und wir haben Rezepte:

Es spielt keine Rolle. Ich dachte, es wäre einfacher mit gekeimtem Getreide. Ich lebe in England. Es gibt eine "Spannung" mit Roggen. Aber ich sprieße immer noch Weizen und drücke Saft aus grünen Sprossen. Gleichzeitig wollte ich den Sauerteig "aus dem gleichen Material" machen. Obwohl ich bereits das zweite "Tragen" von Panasonic bin und dieses Geschäft mag, habe ich noch nie versucht, Brot mit Sauerteig zu backen. Ich bin ein sehr Anfänger in diesem Geschäft. Deshalb werde ich auf den Rat von Experten hören und die Leute nicht täuschen. Danke fürs klarstellen. Ich habe die Antwort auf meine Frage erhalten.
Übrigens, meiner Erfahrung nach macht sich die x / p Panasonic bei regelmäßigem Betrieb in England in 1 - 1,5 Jahren voll bezahlt.
Polika
Guten Tag! Ich wollte die Bäcker fragen, ob Sauerteigbrot als hefefrei gilt. Entschuldigung, wenn die Frage albern erscheint! Und was ist die beste Starterkultur für die Probe? Ich möchte es versuchen, aber da ich Anfänger bin und es viele Vorspeisen gibt, bitte ich Sie um Rat. Helfen Sie mir bitte!!!
Sandrine
Zitat: Polika

Sauerteigbrot gilt als hefefrei?
Nun, Hefe im Sauerteig ist notwendigerweise vorhanden, sozusagen nur wild, natürlich, ohne Nirgendwo, weil sie überall sind, sogar auf dir und mir.
Zitat: Polika

Was ist die beste Starterkultur für die Probe?
Wenn Sie Roggenbrot backen möchten, würde ich ein Halbzeug von empfehlen Viki.
Polika
Und wofür gibt es Brot?
Sandrine
Zitat: Polika

Und wofür gibt es Brot?
Nun, es scheint mir, dass jeder Sauerteig überfüttert werden kann, aber wenn Sie hauptsächlich Weizen backen wollen, können Sie die französische Flüssigkeit probieren? Sie wird sehr gelobt. Ich baue es jetzt an, bereits im Stadium der Herstellung des ersten Brotes. Begleiten Sie uns.
Polika
Danke, Sandrine, für den Rat. Ich werde es versuchen.
Teen_tinka
Vika wollte einige Nuancen von Sauerteig klären. Ich verstehe, dass es im Prinzip nicht notwendig ist, nur einen Löffel Sauerteig zum Backen zu nehmen. Jetzt habe ich nur noch eine Überfülle davon. Sie können doch nicht 50, sondern 150 Gramm nehmen?
Viki
Zitat: Tinka_tinka

Sie können doch nicht 50, sondern 150 Gramm nehmen?
Können. Ich nehme 300 gr für Darnitsky. Die Hauptsache ist ein gesunder Sauerteig und dass Sie gut gelaunt sind.
Teen_tinka
Danke.
Ich habe das schon mit Roggen gemacht - noch mehr poröses Brot kam heraus. Aber mit dem "spontanen Tahero" ... habe ich es noch nicht ausprobiert. Der Löffel ging gut, aber es gibt so viel davon ... ... Horror ... es ist notwendig, ihn schnell auf die tatsächlich verbrauchte Menge zu verwenden.
addresat
Und ich verstehe richtig - Sie können jedes Brot mit Sauerteig backen, wo Hefe vorhanden ist - entfernen Sie es einfach aus dem Rezept. Und wenn ich zum Beispiel 200 g Sauerteig nehme, dann ist dies ein Minus aus dem Rezept 100 g Mehl und 100 g Flüssigkeit.
Margit
Quote: addresat

Und ich verstehe richtig - Sie können jedes Brot mit Sauerteig backen, wo Hefe vorhanden ist - entfernen Sie es einfach aus dem Rezept. Und wenn ich zum Beispiel 200 g Sauerteig nehme, dann ist dies ein Minus aus dem Rezept 100 g Mehl und 100 g Flüssigkeit.
Hefe, wenn Sie Brot in Baumwolle backen, sollten Sie es nicht vollständig entfernen, der Sauerteig mit Hefe hat eine wunderbare Gemeinschaft. Die Hefe hilft dem Sauerteig, die automatische Brotbackzeit einzuhalten, und der Sauerteig macht das Brot sehr aromatisch und schmackhaft.
Wenn Sie 200 Gramm Sauerteig nehmen, dann ja, minus 100 Gramm. Wasser und 100gr. Mehl. Wenn die Starterkulturen 300 sind, dann 150-150, wenn 400-200-200.
Angela Leonidovna
Heute ist der zweite Tag des Sauerteigs "Pashkas Mutter". Es stieg und fiel während der Nacht. Und heute verschwanden die Blasen und eine Kruste erschien auf der Oberfläche.Es ist in Ordnung?
Viki
Zitat: Angela Leonidovna

Heute ist der zweite Tag des Sauerteigs "Pashkas Mutter".
Angela Leonidovna, Guten Tag!
Sie hätten diese Frage im Thema des Sauerteigs von Pashkas Mutter gestellt, nur sehr wenige Menschen haben sich mit ihr befasst, vielleicht kann der Autor Ihre Frage besser beantworten. Es kommt vor, dass der Autor ins Forum kommt, sieht, dass in seinem Thema Stille herrscht und sich nicht mit anderen Themen befasst. Irgendwie möchte ich wirklich, dass du Erfolg hast.
Angela Leonidovna
Zitat: Viki

Irgendwie möchte ich wirklich, dass du Erfolg hast.

Danke! Mein Sauerteig wurde lebendig. Woher weißt du, dass sie bereit ist?
Teen_tinka
Niemand im Thread über Taheros Sauerteig antwortet mir ... Vielleicht kann hier jemand helfen? Aus dem Ausgangsmaterial wurde mir klar, dass man sehr lange Stücke zum Backen nehmen kann. Aber wie? Sie laufen aus, was dann? Oder müssen Sie aktualisieren? Oder eine neue starten?
Viki
Zitat: Tinka_tinka

Aber wie? Sie laufen aus, was dann? Oder müssen Sie aktualisieren? Oder eine neue starten?
Soweit ich weiß, beginnt Tahero selbst einen neuen. Stimmt ... er hat leicht unterschiedliche Mengen und bekommt jeweils ein paar Kilogramm Sauerteig.
Teen_tinka
Danke, Vika, wahrscheinlich wie Tahero kann ich nicht viel Sauerteig machen und kann ihn nicht behalten ... Ich werde sehen ... wie es zu Ende geht, ich werde den nächsten beginnen ...
In der Konsistenz erinnert es mich jetzt mehr an ein Bigu. Es ist okay, so weit zu schmecken, mal sehen, was als nächstes passiert.
Viki
Zitat: Tinka_tinka

In der Konsistenz erinnert es mich jetzt mehr an ein Bigu.
Nur mit vielen Sorgen irgendwie weniger.
Zitat: Tinka_tinka

Mal sehen, was als nächstes passiert.
Wir werden sehen. Ich habe sie noch nicht angefangen, obwohl ich Mr. Tahero schon lange gelesen habe ...
Aber ich sollte es versuchen. Also warte ich auf die Ergebnisse.
Tanyusya b
sag mir pzhl-
Ich habe einen Kefir-Sauerteig gemacht, er steht am Widerrist, weil das Brot noch nicht gemacht werden muss. Nach wie vielen Tagen kann es gebacken werden, ohne es erneut zu füttern (Zyklus)?
Außerdem schaue ich mir Rezepte für Brot mit Sauerteig an - Sie müssen es für einen Tag bekommen, füttern, einen Teig machen, für 12-18 Stunden in der Kälte (warum?) Oder es gibt einfachere Rezepte
Sommerbewohner
Ohne Top-Dressing im Kühlschrank kann der Sauerteig bis zu einer Woche leben, wenn er stark gemischt ist. Wenn flüssig 3-4 Tage. Aber bevor Sie einen Tag backen, müssen Sie es unbedingt füttern.
heleonor
Hallo Mädels!
Ich lese Ihr Forum seit ungefähr einem Jahr, fünf Mal habe ich versucht, den Sauerteig zu machen, aber meine Hände sind von dort nicht gewachsen, oder die Sterne haben sich nicht summiert. Und jetzt ist der Moment gekommen - wir haben uns gebildet! Rosinensauerteig aus Viki (niedriger Bogen), erwachte zum Leben und atmete. Gestern habe ich ihr Brot gebacken - sie hat es in 2,5 Stunden perfekt angehoben! Ich habe 1/3 der Hefenorm hinzugefügt, ich hatte Angst och - aber vergebens! Das Brot erwies sich als ausgezeichnet, duftend! Ich füttere die Starterkultur 50-50-50 und sie wächst und schwillt auf der Fensterbank an, wo es insgesamt 10 ° C gibt. Aber die Frage ist, ich möchte mich verjüngen - so wie ich es verstehe, ist dies nützlich für den Sauerteig. Nachdem ich es verjüngt habe - wo soll ich es hinstellen? Auf der Batterie (35C), im Raum (25C), auf der Fensterbank (10C)? Ich bitte dich, bitte antworte, also mag ich es - Sauerteig

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten