Omela
Zitat: himichka

Svetik fährt leicht, willigt ein, Geschenke zu tragen, aber ich denke, innerhalb angemessener Gewichtsgrenzen.
Ich werde mich heute mit Sveta in Verbindung setzen und fragen, ob das Gewichtslimit bereits überschritten wurde. Ich brauche eines.
barbariscka
himishka
Danke, aber ich werde es nicht zum Treffen schaffen ... leider.
ram_73
Hallo, ich habe nicht das gesamte Forum erneut gelesen, da es viele Meinungen gibt und ich mein Beispiel beschreiben möchte.
Gib Ratschläge, wenn ich den Starter richtig mache
Ich arbeite in einer Minibäckerei, mache Brot und mache so einen Sauerteig:
Ich gieße 4 Eimer warmes Wasser in die Schüssel (jeweils ca. 10 Liter), oben gieße ich 50 kg Mehl 1 \ s (weiß), alles wird 10 Minuten lang in einem Mixer geknetet, dann füge ich 2 weitere Eimer hinzu Wasser, ich mische noch 20-30 Minuten, dann gieße ich es in die Fässer.
Der Sauerteig wird bei einer Temperatur zwischen 20 und 25 Grad gelagert, irgendwo an einem Tag, an dem er verbraucht wird
Ich mache jeden Tag Sauerteig, je nachdem, wie viel davon in den Fässern übrig ist, gibt es insgesamt 4 Fässer, sie gehen so auseinander: 2 Fässer pro Tag, der Sauerteig wird in leere gegossen, für einen Tag gelagert, weitere 2 Fässer einen Tag später und so weiter.

Sauerteig wird für Weißbrot, Premium und erste Klasse verwendet, für Graubrot werden Roggensauerteig und Malz verwendet

lohnt es sich noch etwas hinzuzufügen?

wenn ich etwas falsch mache? Sag mir

Copoka
ram_73, zumindest scherzen Sie nicht klug
ram_73
Zitat: Copoka

ram_73, zumindest scherzen Sie nicht klug

in welchem ​​Sinne?
Himichka
Quote: ram_73

in welchem ​​Sinne?
Denn was Sie bekommen, ist leider kein Sauerteig
Arka
Liebe Meister!
Ich entschuldige mich im Voraus, ich möchte niemanden mit Unprofessionalität schockieren. Aber ich brauche wirklich Rat über den Sauerteig und eine kleine Untersuchung. Es scheint mir, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Ich werde Ihnen von Anfang an sagen, welche Prüfungen sie durchgemacht hat.
Starterkultur: 200 ml geschältes Roggenmehl + 210 ml Wasser + 1/3 TL. trockene schnell wirkende Hefe + 1 TL. Sahara. Das Rezept muss mindestens 18 Stunden lang warm gehalten werden. Sie stand einen Tag lang in einem Glas in der Nähe der Batterie, niemand kümmerte sich um sie. Die Grenze an der Dose zeigte, dass sie an einem Tag 1,5-mal gewachsen war und sich wieder niedergelassen hatte. Die Konsistenz von flüssiger Sauerrahm und in Blasen. Dann stellten sie es in den Kühlschrank (t ~ 10-11 ° C, zumindest laut Küchenthermometer gibt es kein anderes) und vergaßen es sicher für eine Woche oder länger. Nach dem Aufwärmen aus dem Kühlschrank auf Raumtemperatur 1 EL geben. l. hw. Mehl und ~ 3 EL. l. Wasser. Nach 4 Stunden stieg es leicht an und schäumte. Es erreichte nicht den Höhepunkt, einige wurden zum Backen gebracht, und die meisten von ihnen - wieder für 3 Wochen im Kühlschrank. Dann haben sie es wieder rausgebracht. Oben war etwas Wasser (ein guter saurer Geruch), ich schüttelte es auf, erhitzte es auf Raumtemperatur und fast alles wurde dem Teig und dem Rest am Boden und an den Wänden (max. 30 ml) I zugesetzt fügte 115 ml Wasser hinzu und hw. Mehl und legen Sie es in die Batterie, um sauer. Also fütterte ich jeden nächsten Tag, am 4. Tag fütterte ich mit einer doppelten Dosis. Die ganze Zeit ging der Sauerteig fast nicht auf, die letzten 2 Tage schälte sich das Wasser ein wenig ab. Aber sie konnte auf keinen Fall als tot bezeichnet werden. Es ist wie flüssige saure Sahne oder Kefir. Es gibt viele Blasen und während des Rührens brodelten sie, so dass es schien, als würde jemand im Glas leben. Der Geruch war entweder nur sauer oder gemischt mit Alkohol oder so. Am 5. Tag beschloss ich, den Sauerteig vor der Klärung und Ihrem Rat wieder in den Kühlschrank zu stellen. Erschüttert sprudelte sie wieder wie verrückt. Es schmeckt gut sauer, aber nicht nach Essig, es kribbelt nur leicht auf der Zunge, wie Granatapfel oder Kefir. Ich goss 1 Glas (~ 230 ml) in ein anderes Glas und fügte dort ein Glas hw hinzu. Mehl und Wasser. Der Rest wurde auch auf andere Schalen (Plastikbehälter) übertragen und fügte nichts hinzu. Beide sind im Kühlschrank. Ist der Sauerteig in Ordnung? Am Leben? Muss ich es irgendwie korrigieren? Ich denke, es ist zu flüssig und daher geschichtet. Tag ist im Kühlschrank. Was macht man als nächstes?
Alim
Arka, woher hast du so ein Wunderrezept? Sauerteig Das überhaupt nicht zu wünschen. Werfen Sie es weg, nehmen Sie ein Rezept aus dem Forum und Sie werden glücklich sein.
Zumindest ist meine Lieblingsrosine nirgends einfacher, unprätentiöser und gewinnt sehr schnell an Kraft
Arka
Hier ist es ...
Wen habe ich anstatt Sauerteig aufgezogen?
Danke, hier finde ich ein passendes Rezept für mich.
Können Sie etwas empfehlen, das nicht zwei oder mehr Ansätze pro Tag erfordert? Ich gehe früh, kehre spät zurück. Es ist unwahrscheinlich, dass es mehr oder weniger gleichmäßig füttert, außer nur an einem Tag, aber ich möchte wirklich Brot mit Sauerteig.
Viki
Zitat: Arka

Wen habe ich anstatt Sauerteig aufgezogen?
Erinnert mich daran:
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&Itemid=26&topic=42973.0
Und es verhält sich genauso.
Arka
Also ist es immer noch Sauerteig oder wer?
Halbzeug?
Oder in einen Eimer?
Viki
Zitat: Arka

Also ist es immer noch Sauerteig oder wer?
Halbzeug?
Oder in einen Eimer?
ArkaGeh nicht zum Eimer! Versuchen Sie, ein oder zwei Esslöffel zu nehmen. Löffel und 100 gr hinzufügen. Wasser + 100 gr. Roggenmehl. Schau bei Raumtemperatur hinter sie. Sie sehen, Sie haben den Sauerteig, auf dem unsere Großmütter und Urgroßmütter gebacken wurden, ohne die Alphabetisierung, das Internet und die elektronische Waage zu kennen.
Copoka
Zitat: Arka

Hier ist es ...
Wen habe ich anstatt Sauerteig aufgezogen?
Danke, hier finde ich ein passendes Rezept für mich.
Können Sie etwas empfehlen, das nicht zwei oder mehr Ansätze pro Tag erfordert? Ich gehe früh, kehre spät zurück. Es ist unwahrscheinlich, dass es mehr oder weniger gleichmäßig füttert, außer nur an einem Tag, aber ich möchte wirklich Brot mit Sauerteig.
Um einmal am Tag zu füttern, muss die Temperatur des Sauerteigs 20 Grad betragen
Arka
So wie ich es verstehe, ist es besser, es morgen und nicht nachts zu tun, damit es eine Gelegenheit gibt, es zu beobachten?
Viki
Zitat: Arka

So wie ich es verstehe, ist es besser, es morgen zu tun, damit es eine Gelegenheit gibt, zu beobachten?
Können Sie sich übermorgen vorstellen? Ich möchte auch mit dir zuschauen, aber morgen arbeite ich, ich habe einen Tag ...
Arka

Ich freue mich, wenn Sie teilnehmen!
Termin für Sonntag!
Arka
Vielen Dank an alle für ihre Teilnahme !!! Ich werde auf jeden Fall berichten!
Viki
Zitat: Arka

Termin für Sonntag!
Treffen wir uns hier.
iriska_samara
Guten Tag!
Helfen Sie mir bitte!
Ich habe einen französischen Sauerteig angefangen. Darauf legte ein junger, 3 Tage alter Mann den Teig nach dem Iziumikin-Rezept, aber der Teig stieg um ein Drittel und USYO. Ich habe vergessen hinzuzufügen, dass ich zu Hause eine Temperatur von 26 Grad habe, und ich habe es auf einen Heizkörper auf einem Handtuch gelegt. Wahrscheinlich überhitzt?
iriska_samara
...
iriska_samara
Ich habe vergessen hinzuzufügen, dass ich gestern Abend einen Teig mit 30-40 g Sauerteig, 100 g Mehl, 100 g Wasser hineingeworfen habe. Trockenhefe, aber trotzdem über Nacht, ohne Wirkung.




Viki
Quote: iriska_samara

Guten Tag!
Helfen Sie mir bitte!
Ich habe einen französischen Sauerteig angefangen. Darauf legte ein junger, 3 Tage alter Mann den Teig nach dem Iziumikin-Rezept, aber der Teig stieg um ein Drittel und USYO. Ich habe vergessen hinzuzufügen, dass ich zu Hause eine Temperatur von 26 Grad habe, und ich habe es auf einen Heizkörper auf einem Handtuch gelegt. Wahrscheinlich überhitzt?
26 * C - einfach perfekt, um diesen Teig zu melken.
Bei Überhitzung werden wilde Hefebakterien abgetötet.
Arka
Viki
Natürlich habe ich nicht auf diesen Morgen gewartet und die "Kreatur" für die Nacht aus dem Kühlschrank genommen, ~ 1,5-2 Löffel genommen, und als sie sich auf Raumtemperatur erwärmt haben, habe ich nach Ihrem Rat 100 g gefüttert x 100 g mit Wasser und Mehl (rzh. geschält). Heute morgen hat sie es schon geschafft ein wenig zu fallen und ich habe wieder 100x100 gefüttert. Ich ging geschäftlich, kam zurück und sie war schon so sprudelnd und stand auf! Es stellt sich heraus, dass sie lebt, sogar sehr viel. Was als nächstes zu tun ist? Ich habe versucht, zunächst Roggenpfannkuchen darauf zu kneten, weil ich heute kein Brot backen werde. Höhere Gewalt zieht mich aus dem Haus. Ich werde zurück sein, wahrscheinlich in ein paar Stunden, dann muss ich wieder gehen
Viki
Zitat: Arka

Was macht man als nächstes?
Stellen Sie es neben "ewig" und markieren Sie es, da Sie nach 3 Tagen Gefahr laufen, sie zu verwirren.
Wenn Ihnen das Mehl nichts ausmacht, können Sie alle 12 Stunden 50 Gramm füttern. Starterkulturen - 50 gr. Mehl und Wasser. Bis das "ewige" reift, können Sie auf diesem backen. Und dann wählen Sie, welches Ihnen besser gefällt.
Elenka
Viki , meine Frage ist folgende (Entschuldigung, wenn ich mich wiederhole und die Frage bereits gestellt wurde):
Ich habe Weizensauerteig, ich füttere ihn alle 18-20 Stunden. es steht in meiner "gekachelten" Ecke auf dem Tisch in der Küche, das Tempo in der Küche beträgt 18-20 *, also passt es langsam aber sicher. Ich vermute. dass an diesem Ort die Temperatur etwas niedriger sein wird.
Sollte ich es an einem warmen Ort neben der Batterie aufbewahren oder kann ich es so lassen?
Grundsätzlich ist es für mich bequem, es so zu halten.Weniger Ärger und für ihr "Leben" habe ich keine Angst, der kleine Sohn wird es nicht bekommen, aber an der Batterie wird er definitiv zu ihr kommen.
Viki
Elenka69Mit einer solchen Lagerung bleibt es perfekt erhalten. Und weniger Ärger ist ein großes Plus. Alles passt zu ihr von 10 bis 30 Grad, nur das Fütterungsregime wird von einmal am Tag (oder mehreren Tagen) bis 4 - 5 mal am Tag erhalten. Brauchst du es?
Elenka
Viki , oh so schnell geantwortet! Danke!
Ja, ich füttere es einmal am Tag, wenn es in der Küche warm ist (ich koche lange oder backe es), dann füttere ich es zweimal, ich schaue auf den Aufstieg. Dies kommt aber selten vor.
Ich werde jetzt ruhig sein. Und dann dachte ich, vielleicht "see" ich sie nur vor Hunger.
Arka
Zitat: Viki

Stellen Sie es neben "ewig" und markieren Sie es, da Sie nach 3 Tagen Gefahr laufen, sie zu verwirren.
Wenn Ihnen das Mehl nichts ausmacht, können Sie alle 12 Stunden 50 Gramm füttern. Starterkulturen - 50 gr. Mehl und Wasser. Bis das "ewige" reift, können Sie auf diesem backen. Und dann wählen Sie, welches Ihnen besser gefällt.
Gestern haben wir Pfannkuchen auf der "Kreatur" gebacken.
Sie erwiesen sich als zu sauer und fielen ab, als sie auf die andere Seite gedreht wurden
Wahrscheinlich hat sich doch zu viel Säure angesammelt ...
Arka
Vielen Dank für den Rat, die Blätter zu unterschreiben, denn Sie können wirklich vergessen, welches wo ist
Arka
Heute habe ich im Laden ein Produkt (aus einer Reihe von medizinischen Lebensmitteln für Kinder) gefunden, Milchsäure. Enthält keine Zusatzstoffe wie Modif. Stärke und andere Verdickungsmittel oder Konservierungsmittel, aber es enthält Molkeproteine, Kasein, Fettsäuren, Mineralien, Vitamine und natürlich Bifidobakterien (B.adolescentis) KBE / cm3 nicht weniger als 1x108
Vielleicht kann das irgendwie angewendet werden?
Shonya
* grimmig * mein Sauerteig ist verrückt geworden, er muss die ganze Zeit gefüttert werden. Und es gibt viel davon. Ich brauche wahrscheinlich nicht so viel. Und wo ist sie außer Brot? Ich möchte versuchen, Pfannkuchen darauf zu backen, aber ich kann einfach kein verständliches Rezept finden. Ich fand einen, aber es gab kein Wort über Mehl, nicht über Milchkefir, sondern zumindest über Wasser. Mit Sauerteig kann man keine Pfannkuchen machen ...
Himichka
Sie sehen, wenn Sie den Sauerteig nicht verwenden, muss ein Teil davon leider weggeworfen werden (meine Hunde fressen ihn mit Brei auf - ich füge ihn dem Brei hinzu, wenn ich ihn koche).
Und Pfannkuchen - mit dem Auge: Ei, Milch, Salz, ein wenig Zucker, 100-200 Gramm Hefe, so viel wie es ist, ein wenig Hefe, Mehl bis zu einer dicken Sauerrahm und lassen Sie es wachsen. Den Teig braten.
Shonya
wegwerfen - bis die Hand steigt. Ich würde sie gerne irgendwohin schieben. Das ist schade
Margit
Sobald es zweimal passt, gieße ich den Sauerteig in einen Topf und stelle ihn mit dem üblichen T + 4 C * in den Kühlschrank. Ich lasse einen Löffel Sauerteig und füttere weiter wie gewohnt. Wenn ich mit dem Brot anfange, lege ich den ganzen Sauerteig, sowohl den im Kühlschrank als auch den frischen, auch für Kuchen, Torten und Pfannkuchen. Haben Sie keine Angst, es wird keine übermäßige Säure in Kuchen oder Brot geben. Die Hauptsache: Bringen Sie es nicht in den Moment der Rezession, sondern nur, wenn es zweimal ansteigt. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich nur wenige Blasen auf der Oberfläche, und der Sauerteig schwillt gerade mit einer schönen Kappe an. Ich nenne diesen Moment die cremige Bühne. In dem Sauerteig, der im Kühlschrank aufbewahrt wurde, frieren alle Prozesse ein, und ich verwende ihn in jedem Teig. Im Rezept berechne ich das Mehl neu - Wasser, Brot und anderes Gebäck fallen immer gut aus.
Margit
Zitat: Shonya

* grimmig * mein Sauerteig ist verrückt geworden, er muss ständig gefüttert werden. Und es gibt viel davon. Ich brauche wahrscheinlich nicht so viel. Und wo ist sie außer Brot? Ich möchte versuchen, Pfannkuchen darauf zu backen, aber ich kann einfach kein verständliches Rezept finden. Ich fand einen, aber es gab kein Wort über Mehl, nicht über Milchkefir, sondern zumindest über Wasser. Mit Sauerteig kann man keine Pfannkuchen machen ...
Shonya
Hier HIER ein tolles Rezept für Sauerteigpfannkuchen.
Shonya
Danke Margit! Genau das habe ich gesucht
Elenka
Ich habe auch Sauerteig in Pfannkuchen "übersetzt". Kava schreibt richtig. dass Sie etwas abrupter kneten müssen. Ich habe den Teig wie gewohnt "für Pfannkuchen" in Konsistenz gemacht. Es passt immer noch - der Stahl ist viel dünner (der Sauerteig hat funktioniert). Ich habe kein Mehl hinzugefügt, um den Teig nicht zu sedimentieren, erwiesen sich die Pfannkuchen als falsch.

Shonya
Betrachten Sie meine Erfahrung und Fehler.
Acura
Hallo!
Manchmal benutze ich Ergänzungsmittel, nämlich Bierhefe.Ich hatte die Frage, ob es möglich ist, mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln Sauerteig anzubauen, vielleicht hat jemand bereits ein solches Rezept ausprobiert, oder gibt es überhaupt nicht die richtige Hefe?
Arka
Zitat: acura

Hallo!
Manchmal benutze ich Ergänzungsmittel, nämlich Bierhefe. Ich hatte die Frage, ob es möglich ist, mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln Sauerteig anzubauen, vielleicht hat jemand bereits ein solches Rezept ausprobiert, oder gibt es überhaupt nicht die richtige Hefe?
Lies hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=6845.0
Acura
In dieser Temka gibt es nichts über Bierhefe (Nahrungsergänzungsmittel für Apotheken), es geht nur um Bierhefe für die Herstellung von Bier, und dies sind, wie ich es verstehe, völlig andere Hefen.
Lana
Zitat: acura

In dieser Temka gibt es nichts über Bierhefe (Nahrungsergänzungsmittel für Apotheken), es geht nur um Bierhefe für die Herstellung von Bier, und dies sind, wie ich es verstehe, völlig andere Hefen.
Acura
Dies sind höchstwahrscheinlich die gleichen Bierhefen ...
Ich zitiere "... was ist in Bierhefe und Bier üblich? Kann die Einnahme von Bierhefe Alkohol im Körper produzieren?

Bierhefe - Hefe, die beim Brauen verwendet wird. Zubereitungen aus Bierhefe werden auch als Vitamin- und immunmodulierende Nahrungsergänzungsmittel sowie als Futtermittelzusatzstoffe verwendet.

Bier ist ein alkoholarmes Getränk, das durch alkoholische Fermentation von Malzwürze unter Verwendung von Bierhefe, üblicherweise unter Zusatz von Hopfen, gewonnen wird.

Die Nagipol-Bierhefe wird einer Autolyse unterzogen, wodurch die Zellwand zerstört wird. Dadurch wird die Bierhefe zu einer "toten Masse", einem Komplex aus Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien. Dank dessen ist es möglich, autolysierte Bierhefe bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln für Lebensmittel als Quelle für Vitamine, Mineralien und Aminosäuren zu verwenden. "
Acura
Ooh danke! Ente bedeutet, dass sie nicht leben ... es ist schade.
Zon2009
Hallo allerseits, ich wurde der Besitzer der Bork-Brotmaschine. Ein paar Fragen auf einmal, Frage eins, Sauerteig für Weiß- und Roggenbrot ist dasselbe oder es werden verschiedene Sauerteige benötigt, Frage zwei, ich habe versucht, Brot zu backen, aber es geht praktisch nicht auf und es reißt das Dach, hilft pliz
Kava
Zon2009Es gibt verschiedene Starterkulturen, aber eine reicht völlig aus, um sowohl Weißbrot als auch Roggenbrot zu backen. Viele Menschen wandeln den Sauerteig für ein paar Fütterungen von Weizen in Roggen um und umgekehrt. Fragen - was das Beste ist - ist sinnlos, da jeder seinen gewachsenen Sauerteig liebt. Persönlich backe ich entweder mit der Schwammmethode oder mit französischem flüssigem Sauerteig.

Aber auf Kosten von Problemen mit dem Dach und dem Aufstieg ist es zunächst besser, zum entsprechenden Thema zur Diskussion zu gehen Helfen Sie einem Neuling mit klugen Ratschlägenund zweitens benötigen Sie ein genaues Rezept, nach dem Sie backen und tatsächlich nach welchem ​​Programm.

Zon2009
Erstes Rezept. Traditionelles Weißbrot ist der Hauptmodus.
Gewicht: 750 g.
Milch: 300 ml.
Pflanzenöl: 2 EL. l.
Salz: 1 TL l.
Zucker: 1h. l.
Weizenbackmehl: 3 Maßnahmen. Kunst. 1 Glas 200 ml.
Trockene Schauer: 1,5 TL. sicherer Moment

Das Brot ging nicht auf.
Zweites Rezept. Honigbrot - Butterbackmodus.
Gewicht: 750 gr.
Milch: 300 ml.
Pflanzenöl: 2 Stunden l.
Grobes Salz: 1 TL.
Honig: 5 EL. Löffel.
Weizenbackmehl: 3mer. Kunst. 1 Glas 200ml.
Trockene Schauer: 1,5 TL. sicherer Moment
Eier: 1 Stk.

1 Das Dach wurde abgeblasen. 2 Ich bin nicht aufgestanden.
So wie ich es verstehe, kann jeder Sauerteig für Weiß- und Roggenbrot verwendet werden, wenn ja, in welcher Menge in Bezug auf Mehl.
Kava
Gründe für gehämmertes Brot:
wenig Flüssigkeit (sehr dichtes Brötchen)
viel Flüssigkeit (anstelle eines Brötchens und am Ausgang eine stumpfe Krume)
Hefequalität
nicht genug Zeit für ein gutes Aufgehen (Proofing) des Teigstücks

Ich führe den Sauerteig durch den Teig und folge immer dem Brötchen (der Feuchtigkeitsgehalt des Mehls ist zu verschiedenen Jahreszeiten und abhängig von den Lagerbedingungen unterschiedlich. Basierend auf diesem Anteil kann das Verhältnis von Sauerteigbrot wie folgt sein:
Luftiges Sauerteigbrot

IZYUMINKIN LIEBLINGSBROT

Sauerteigbrot (Ofen)

Butterbrot mit Sauerteig
Zon2009
Der ewige Sauerteig hat nicht geklappt. Der Sauerteig stieg nicht an die Wasseroberfläche, ich weiß nicht, was ich tun soll. Kannst du mit Roggenmehl ewigen Sauerteig machen?
Sagen Sie mir, wie ich ein Foto in eine Nachricht einfügen soll.
Lana
Zon2009
Fühlen Sie sich frei, die Suchmaschine zu verwenden, sie befindet sich auf der obigen Seite neben Ihrem Avatar

So fügen Sie ein Foto in eine Nachricht ein
Zon2009
lana7386Danke, genau das ist passiert
Hier ist ein Bild.
Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Lana
Quote: Zon2009

Hier ist ein Bild.
Starterkulturen - in Fragen und Antworten
Zon2009 🔗
Bild an Ort und Stelle
Mädchen Kava und Viki wird dir jetzt beim Sauerteig helfen

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten