Rote Beete |
Alle Gemüsesorten können die Vorgänger von Rüben sein, aber die besten sind Tomaten und Gurken. Rüben erfordern eine gute Füllung des Bodens mit organischen Düngemitteln. Es gibt auch eine gute Ernte für Mineraldünger. In der Fruchtfolge gehen Rüben normalerweise im 2. Jahr nach der Einführung von frischem Mist. Wenn bei der vorherigen Ernte nicht genügend organische Düngemittel eingeführt wurden, sollte Torfkot in einer Menge von 20 bis 40 Tonnen pro Hektar unter die Rüben ausgebracht werden.
Die Technik des Aufbringens von Mineraldüngern ist die gleiche wie bei Karotten. Für Rüben können Sie anstelle von Kalidünger Ofenasche in einer Menge von 10 bis 35 Cent pro Hektar verwenden. Rübensamen sollten unkrautfrei und auf Keimung getestet sein.
a) Beim Schleifen werden 50 g Rübensamen pro 1 kg Sand entnommen. b) Die Aussaat der Rüben sollte unmittelbar nach der Aussaat der Karotten erfolgen. c) Rübensamen werden auf losen Böden bis zu einer Tiefe von 3 cm und auf schweren Böden um 2 cm gepflanzt, wenn sie bei trockenem Wetter um 3-4 cm ausgesät werden; d) die Anzahl der Regale muss mindestens drei betragen, und die Anzahl der Lockerungen muss vier betragen; e) die erste Ausdünnung (um 2-3 cm) erfolgt gleichzeitig mit dem ersten Regal; Das Ausdünnen wird nach 20 bis 30 Tagen wiederholt, wenn die zerrissenen Wurzeln als Bündelprodukte verkauft werden können. Der endgültige Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 6 cm auf fruchtbaren Böden und 8 cm unter schlechten, trockenen Bedingungen.
g) Die Ernte von Rüben sollte früher beginnen als die Ernte von Karotten, da Rüben flacher im Boden sitzen und teilweise sogar bis zur Bodenoberfläche vorstehen und daher leicht durch Frost beschädigt werden können. Ernte mit einem Rübenheber oder einem Einkörperpflug. In Gebieten mit kurzer Vegetationsperiode (insbesondere im Norden) sollten Rüben mit Setzlingen bepflanzt werden. Die Aussaat für Setzlinge erfolgt 25-35 Tage vor dem Pflanzen in Gewächshäusern oder Baumschulen mit deren Erwärmung bei sinkender Temperatur. 25-30 g Samen werden auf den Rahmen gesät. Die Fütterungsfläche der Sämlinge sollte 2 x 3 cm betragen. Aus dem Rahmen werden 2500 Pflanzenstücke gewonnen. Die Ausschiffung erfolgt je nach den Bedingungen im Frühjahr auf Graten oder auf einer ebenen Fläche. Beim Pflanzen werden die Sämlinge gewässert. Sie schlägt leicht Wurzeln. Die Pflege der gepflanzten Sämlinge ist die gleiche wie bei Rüben, die mit Samen in den Boden gesät werden. I. Osipov - Agroindikation Ähnliche VeröffentlichungenLies jetztAlle RezepteLies jetzt |