Koch





































































JAPANISCHE KÜCHE. Japanische kulinarische Experten verwenden häufig pflanzliche Lebensmittel, Gemüse, Reis, Fisch und viele Meeresfrüchte.

Die Japaner lieben Rind-, Schweine-, Lamm- und Geflügelgerichte. Die beliebtesten Gerichte sind Reis. Es wird unter einem Deckel in etwas Wasser gekocht. Während des Kochens wird der Reis nicht gerührt, sondern ungesalzen gekocht, so dass ihm scharfe ungesalzene oder würzig-süße Gewürze serviert werden.

Von den Gemüsen bevorzugen die Japaner Kohl, insbesondere Seetang, Gurken, Radieschen, Rüben, Auberginen, Kartoffeln, Sojabohnen, verschiedene Hülsenfrüchte, die oft vor dem Verzehr gekeimt werden. Gerichte aus Meeresprodukten sind beliebt: Trepangs, Weichtiere, Tintenfische, Garnelen, Algen.

Hülsenfrüchte wie Tofu und Miso sind in der japanischen Ernährung von großer Bedeutung. Tofu ist ein Bohnenkäse, der hauptsächlich aus Sojaprotein hergestellt wird und Hüttenkäse ähnelt. Dieses Gericht wird zum Frühstück serviert. Miso ist eine halbflüssige Masse, die aus gekochten und zerkleinerten Sojabohnen unter Zusatz von Hefe zur Fermentation hergestellt wird. Miso ist die Basis für verschiedene Suppen, die mit Nudeln aus Weizen- oder Buchweizenmehl unter Zusatz von Fleisch und Kräutern gegessen werden.

Von den zweiten Gängen bevorzugen die Japaner Fisch. Mochi-Reiskuchen, Reisteig-Norimaki-Kuchen mit rohen Fischscheiben in getrocknetem Seetang sind sehr beliebt. Die meisten nationalen Gerichte werden mit scharfen Gewürzen serviert. Gesalzenes und eingelegtes Gemüse, eingelegter Rettich, eingelegter Knoblauch und eingelegte Gurken werden als Gewürz verwendet. Saucen werden aus einer Vielzahl von Lebensmitteln hergestellt, darunter Soja und Puderzucker. Die meisten Gerichte werden in Pflanzenöl oder Fischöl gekocht.

Die Japaner konsumieren viele Kekse und Früchte. Masern, rasiertes Eis mit Fruchtsirup, sind als Erfrischungsgetränk üblich. Das traditionelle Getränk ist Tee, der aus Teeblättern hergestellt, getrocknet und zu Pulver gemahlen wird. Japanischer Tee hat eine grünliche Farbe und unterscheidet sich in Aussehen und Geschmack von europäischem Tee. Tee ohne Zucker trinken. Schwarzer Kaffee ist auch beliebt.

Weitere Themen des Abschnitts "Nationale Küche der Völker der Welt"

Australische Küche
Brasilianische Küche
Arabische Küche
Udmurtische Küche
Belgische Küche
Indisches Essen

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten