Während des Ersten Weltkriegs, als die Gefahr von Skorbut über den Gräben lag, wurden schwere und klebrige schwarze Pfannkuchen an die Front gebracht. In Farbe und Dicke ähnelten sie dem üblichen Dachpapier, mit dem die Dächer von Schuppen bedeckt sind, und wurden auch zu Rollen gerollt.
Die schwarzen Pfannkuchen fühlten sich wie Plastilin an. Es schmeckt nach Zitrone. Lavash, wie das ungewöhnliche Gericht genannt wurde, wurde aus dem Kaukasus gebracht. Dort wurde es aus saurer Pflaume - Kirschpflaume hergestellt. Sie nahmen die Samen aus den Früchten, kochten und trockneten sie auf den Dächern. Die Soldaten rissen Stücke von den Brötchen und aßen sie mit Suppe und Brei. Es gab viel Vitamin C im Fladenbrot.
Während des Großen Vaterländischen Krieges musste ich auch Kirschpflaumen treffen. In Bulgarien hielt unsere Einheit in der Nähe der Stadt Plevna an. Am Flussufer in der Ferne befand sich ein Denkmal aus weißem Marmor für die russischen Soldaten, die Bulgarien vom türkischen Joch befreit hatten. Wir haben uns das Denkmal angesehen. Es war von einem Steingraben umgeben. Wasser floss entlang des Bewässerungsgrabens. Der Boden des Grabens war Gold. Zuerst haben wir nicht verstanden, was der Boden war. Dann bückte sich jemand, um sich zu betrinken. "Leute, am Ende der Beere!" Und er nahm eine Handvoll Früchte auf. Dann schauten wir auf und sahen die Kirschpflaumenkronen über uns, die alle mit goldenen Kugeln hingen. Als sie reiften, fielen sie ins Wasser und sammelten sich dort wie goldener Sand. Das Obst war sauer und kühl. Es könnte keinen besseren Baum geben, um das Denkmal zu schmücken.

Kirschpflaume ist nicht nur lecker und schön. Sie soll die Vorfahrin unserer heimischen Pflaumen sein. Ein anderes Elternteil ist ein wilder Schwarzdorn, der in blauen Fluten am Don und entlang der Krimsteppen wächst. Der Botaniker V. Ryabov beschloss zu überprüfen, ob sie richtig sprachen. Er kreuzte dieses Paar und bekam tatsächlich eine synthetische Pflaume, die der Hauspflaume sehr ähnlich war.
Gärtner haben viel mit Pflaumen experimentiert. Wir haben mehr als eine wertvolle Sorte geschaffen, die bis heute lebt. Doch eines Tages fragte sich ein Wissenschaftler, dessen Lieblingsgedanke die Pflaume war: Warum sollte eine Pflaume ein Knochen sein? Der Baum gibt so viel Energie dafür aus! Anstatt knappes Material an Knochen zu verschwenden, könnte die Pflaume mehr Fruchtfleisch liefern. Die Ernte würde sich verdoppeln!
Natürlich wusste er, dass in der Natur ein Knochen eine notwendige Sache ist. Seine Aufgabe ist es, das Saatgut zu schützen. Wenn es keine Knochen gäbe, wären die Samen vor langer Zeit vom Tier gefressen worden, und vielleicht hätte die Pflaume bis heute nicht überlebt. Aber jetzt, wenn der Baum von Gärtnern betreut wird, ist der Knochen eindeutig zu einem zusätzlichen Ballast geworden. Vielleicht ist es sogar für die Art nutzlos. Ein neuer Baum beginnt zwar mit einem Stein, aber schließlich wird eine Pflaume meistens auf einen Stamm einer anderen Rasse gepfropft: jetzt auf Kirschpflaume, dann auf Schwarzdorn, dann sogar auf Pfirsich oder Aprikose. Unter diesem Gesichtspunkt ist es also nicht notwendig, den Knochen zu erhalten.

Nach dieser Schlussfolgerung suchte der Wissenschaftler nach einem Weg, um das geschätzte Problem zu lösen. Er erfuhr, dass es in Frankreich einen wilden Schwarzdorn gibt, der fast keinen Knochen hat. Davon blieb nur ein dünner Gürtel übrig. Die Früchte des Schwarzdorns sind zwar klein, so groß wie eine Preiselbeere, aber für den Züchter ist dies nicht so wichtig. 1890 erhielt der Gärtner das notwendige Material aus Frankreich und machte sich an die Arbeit. Er sortierte viele gute Sorten aus, kreuzte sie mit Dornen und pfropfte einen Hybrid auf die Wurzeln eines gewöhnlichen Ungar.
Schließlich wurde der gewünschte Baum geschaffen, gestärkt, gereift und trug die ersten Früchte. Der Gärtner lädt Kenner ein, gibt ihnen ein Messer und bittet, die Pflaume quer zu schneiden. Sie zerknittern vor Unentschlossenheit: Da ist ein Knochen drin, der nicht nachgibt. Aber nein, das Messer geht wie ein Stück Butter durch die Mitte der Frucht. Kenner trauen ihren Augen nicht.
"Sogar die Zehen ihrer Stiefel zeigten extremes Erstaunen", schrieb der Wissenschaftler.

Er prophezeite einen durchschlagenden Erfolg für seine Idee. Er glaubte, dass es in ein paar Jahren die Welt erobern würde und dass Früchte mit Samen als lustiger Witz der Natur in Erinnerung bleiben würden. Leider sind fast hundert Jahre vergangen, und die Pflaume hat immer noch einen steinharten Kern in der Mitte. Experten behaupten, dass in den letzten zwei Jahrzehnten niemand auf der Welt eine einzige Zeile über den mysteriösen Baum geschrieben hat. Was ist mit der unschätzbaren Vielfalt passiert? Wahrscheinlich konnte der Gärtner selbst antworten, aber er ist vor langer Zeit gestorben.Vielleicht hat die Sorte zusammen mit dem Samen einige wertvolle Eigenschaften verloren? Oder wurde es einfach als Kuriosität angesehen?
Wir werfen immer noch die Knochen in den Müll. Richtig, nicht immer. In Jugoslawien werden sie beispielsweise anstelle von Brennholz verwendet. In Fabriken ist es häufig erforderlich, den Zellstoff für Kompotte zu trennen oder gefrorene Hälften für den Export herzustellen. Es sind so viele Knochen übrig, dass es für den Ofen von Fabriköfen völlig ausreicht. Ungewöhnlicher Kraftstoff wird sowohl im Kaukasus als auch in anderen Pflaumenländern verwendet.

Es gibt viele Pflaumensorten auf der Welt. Mitten im Sommer erscheinen runde grüne Mieten, so süß, dass man nicht viel essen kann. Bis zum Herbst werden sie durch ungarische Frauen ersetzt, schwarz, oval, ähnlich den Eiern fremder Vögel, und was für eine köstliche Pflaume Anna Shpet! In Sibirien, wo Pflaumen nie wuchsen, züchtete der Krasnojarsker Arzt V. Krutovsky die Ussuri-Pflaume mit einem kohlschwarzen Stamm, als wäre er mit Ruß verschmiert. Seine Früchte, klein wie Kirscheund gelb, wie Zitrone, sind sehr gut, wenn es keine echten südlichen gibt.
Im Süden, auf der gesegneten Krim, lieben Gärtner jedoch keine elegante Ungarin und nicht die zarteste Rennlode, sondern eine schwarze Pflaume, so klein wie Trauben. Im September ist viel davon auf dem Markt. Besucher sind überrascht über den Namen "Isomeric". Es scheint ihnen, dass Chemie, "Isomere" beteiligt sind. Tatsächlich ist dies nur eine verzerrte "Rosine-Eric" - eine alte Krim-Sorte. Getrocknet sieht es aus wie eine Rosine. Und es schmeckt besser als die besten jugoslawischen Pflaumen. Rosine-Eric ganz gut. Aber alle anderen Eigenschaften in ihm werden mit fünf bewertet. Blüht spät, hat keine Angst vor Frost. Er hat auch keine Angst vor Schädlingen. Die Ernten sind immer reichlich. Verschlechtert sich nicht im Transport.

Aristokratische Renklods und ungarische Frauen sind natürlich fünfmal größer, aber sie werden oft krank, die Ernte kann nie im Voraus vorhergesagt werden. Und es ist schwer zu transportieren. Und Vögel lieben sie mehr. In England zum Beispiel sind insbesondere Dompfaffen weit verbreitet und verursachen große Verwüstungen. 1967 fand die Zeitschrift Garden Chronicle einen Ausweg aus einer unangenehmen Situation. Es stellt sich heraus, dass Sie nur die Vögel auf leckeres Essen umstellen müssen. Die Zeitschrift schlug ... die übliche Wegerich vor. Aus Sicht der Dompfaffen sind die Früchte großartig. Und von den Pflaumen wechselten die Vögel glücklich auf diese Weide.
A. Smirnov. Spitzen und Wurzeln
 |
Würzige getrocknete Pflaumen in der Mikrowelle (Versuch)
(Tumanchik) |
 |
Pflaume, in der Mikrowelle getrocknet
(Natalishka) |
 |
Getrocknete Pflaumen
(Administrator) |
 |
Gesalzene japanische Pflaume "Umeboshi"
(Administrator) |
 |
Pflaume klein, getrocknet (halbgetrocknet)
(Administrator) |
 |
Ungarische Pflaume, natürlich, in eigenem Saft (Ofen)
(Administrator) |
 |
Im Ofen gebackene Pflaume mit Salz und Pfeffer
(Administrator) |
 |
Torte "Pflaume in Schokolade"
(Twist) |
 |
Pflaume im Hafen gebacken
(Linadoc) |
 |
Pflaumen in ihrem eigenen Saft
(Fomca) |
 |
Pflaumenmarmelade mit Zitrusschale
(Vogelscheuche) |
 |
Karamellisierte Pflaume in Zimt auf Brioche
(MariS) |
 |
Pastila mit unreifer Pflaume mit Schokolade (Infrarot-Dörrgerät L'equip IR-D5)
(Gawala) |
 |
Pflaumen-Curry-Sauce
(Taste) |
 |
Adjika aus Pflaumen
(TATbRHA) |
 |
Pflaumenmarmelade
(Tatyana1103) |
 |
Getrocknete Pflaumen im Trockner Travolka
(Lyi) |
 |
Marmelade Pflaume faul (Multicooker Marke 37501)
(Vasilika) |
 |
Dessertpflaumen "kandierte Früchte (Glace-Früchte)" mit Rum, Sternanis, Zimt, rosa Pfeffer
(Administrator) |
 |
Marmelade aus grüner Kirschpflaume
(Administrator) |
 |
Getrocknete Pflaumen
(Alexandra) |
 |
Pflaumenkuchen
(Vitalinka) |
 |
Torte "Pflaumen unter Sauerrahmfüllung"
(Galchonok) |
 |
Pflaumenmarmelade mit Tomaten
(Administrator) |
 |
Sonnengetrocknete Pflaumen im Ourson Dehydrator
(GruSha) |
 |
Pflaumenkonzentrat für Sauce, Saft |
 |
Eingelegte Pflaumen |
 |
Adjika aus Pflaumen und Äpfeln in einem Slow Cooker |
 |
Pflaumenmarmelade "Lenivka" |
 |
Würzige Pflaumen, Tafel "kandierte Früchte (Glace-Früchte)", mit Rosmarin, Thymian |
 |
Pflaumen-Aprikosen-Cupcake |
 |
Pflaumensauce mit Meerrettich (für jeden Tag und Zubereitungen) |
 |
Tkemali "einfach" aus unreifen Pflaumen |
 |
Pflaumenkuchen mit Cognac |
 |
Pflaumenmarmelade (altes Kalenderblattrezept) |
 |
Pflaumentorte |
 |
Pflaume würziger Marshmallow und Süßigkeiten davon |
 |
Ossetische Pflaumenpastete |
 |
Duftende Pflaumen in Sirup |
 |
Pflaumenkuchen aus Hefeteig Zwetschgenkuchen mit Hefeteigboden (Polaris Floris 0508D und Küche 0507D) |
 |
Pflaumenschuster (Kuckuck 1054) |
 |
Weihnachtspflaumenpudding |
 |
Pflaumenkuchen auf Buchweizenmehl mit Bier |
 |
Pflaumenkuchen mit Quarkfüllung |
 |
Pflaumenkuchen im Pizzabäcker Prinzessin 115000 |
 |
Pflaumenmarmelade nach dem Rezept unserer Urgroßmütter |
 |
Flip Plum Pie |
 |
Frangipan Pflaumenkuchen |
 |
Schokoladenpflaumenkuchen in Prinzessin Pizzabäcker 11500198 |
 |
Pflaumenmarmelade |
 |
Nougat-Eis mit Pflaumen |
 |
Käsekuchen "Pflaumen in Schokolade" |
 |
Zwetschkenknödel |
 |
Pflaumenmarmelade Cupcake |
 |
Pflaumenmarmelade "Für eine Mahlzeit" |
 |
Pflaumenkuchen mit Schokolade |
 |
Weizenbrot mit Pflaumenlikör |
 |
Pflaumen- und Birnenschuster in einem Multicooker Redmond RMC-01 |
 |
Shortbread Pie mit Quark und Pflaumen |
 |
Cremiger Pflaumenkuchen |
 |
Diät-Pflaumen-Käsekuchen-Torte |
 |
Plum Plum Pie |
 |
Pflaumensoufflé |
 |
Jamie Oliver Plum Pie |
 |
Walnusspflaumen-Smoothie |
 |
Würzige getrocknete Pflaumen (Oursson Dehydrator) |
 |
Geräucherte kandierte Pflaumen |
 |
A la Prunes in einem elektrischen Trockner |
 |
Schokoladenpflaumenmarmelade |
 |
Feigen-Pflaumen-Torte auf Sahne-Patisier mit Ziegenkäse, Sherry und Gericht |
 |
Pflaumenhefekuchen mit Streusel |
 |
Pflaumenkuchen in Streusel |
 |
Terrine Schokoladenpflaume |
 |
Bunter Pflaumenkuchen mit Quark |
 |
Diät Pflaumenmarmelade mit bitterer Schokolade |
 |
Pflaumenmarmelade |
 |
Pflaumenschokolade |
 |
Pflaumentorte mit Sahne (Princess 115000 Pizza Maker) |
 |
Pflaumenkuchen mit Nusskrokant |
 |
Pflaumenkuchen mit italienischem Baiser |
 |
Gebackene Pflaumenmarmelade |
 |
Pflaumentorte |
 |
Thüringer Zwetschenkuchen |
 |
Jamie Oliver Plum Pie |
 |
Pflaumenkuchen mit Vanillepudding |
 |
Pflaumenmousse |
 |
Quark und Pflaumenkuchen |
 |
Pflaumenmann (Zwetschgenmаеnnla) |
 |
Tee- und Pflaumenkuchen in einem Multicooker Philips HD3060 |
 |
Keks-Überraschungskuchen mit Pflaumenmarmelade und Grießcreme |
 |
New York Times Pflaumentorte |
 |
Apfel-Pflaumen-Torte (Multikocher-Schnellkochtopf Marke 6051) |
 |
Plum Pie - Rezept der New York Times |
 |
Cremiger Pflaumenkuchen "Chocolate May" |
 |
Quarkkeks mit Pflaumen |
 |
Honig glasierte Ente gefüllt mit Pflaumen |
 |
Mit Pflaumen gefüllter bulgarischer Pfeffer |
 |
Deutscher Kuchen mit frischen Pflaumen |
 |
Adjika aus Zucchini und Pflaumen in einem Slow Cooker |
 |
Haselnuss-Pflaumen-Streuselkuchen |
 |
Vegane Vorspeise "grüne Brötchen" mit sonnengetrockneter Tomaten-Pflaumen-Sauce |
 |
Lamm mit Pflaume auf Chakapuli-Basis |
 |
Schokoladen-Pflaumen-Marmelade |
 |
Plum Jam Pie |
 |
Tomatenketchup mit Pflaumen, Paprika und Äpfeln |
 |
Duftende Birnen-Pflaumen-Marmelade |
 |
Eingelegte Trauben und Pflaumen |
Ähnliche Veröffentlichungen
|